Seite 13 - Immobilienwirtschaft_2013_05

Basic HTML-Version

13
05 I 2013
Die Aurelis Real Estate hat das Ergebnis
vor Steuern im Jahr 2012 auf 77,9 Milli-
onen Euro gesteigert (2011: 61,4 Millio-
nen Euro). Vor allem die Verkaufserlöse
übertrafen mit 337,4 Millionen Euro
die Erwartungen (Vorjahr: 250,3 Milli-
onen Euro). 2013 setzt das Unterneh-
men auf Zukäufe. Die Mieterlöse, die
aufgrund von Verkäufen planmäßig
leicht gesunken sind, summierten sich
auf 79,8 Millionen Euro (Vorjahr: 82,6
Millionen Euro). Das gesamte Portfolio
des Unternehmens umfasste zum 31.
Dezember 2012 etwa 13,6 Millionen
Quadratmeter Grundstücksfläche (31.
Dezember 2011: etwa 16,9 Millionen
Quadratmeter). Im Gesamtjahr 2012
hat die Aurelis Real Estate GmbH & Co.
KG insgesamt etwa 170.000 Quadrat-
meter Grundstücksfläche angekauft. In
2013 will das Unternehmen die Aktivi-
Aurelis Real Estate
Ergebnis gesteigert, neue Zukäufe geplant
So sah die ehemalige Brachfläche vor der
Projektentwicklung aus.
Die Zukunft: So soll das Frankfurter
Europaviertel aussehen.
Die Professur für Immobilienmarketing an der Hoch-
schule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislin-
gen (HfWU) zeichnet auch im Jahr 2013 herausragende
Marketingkampagnen in der Immobilienwirtschaft aus.
Der Endspurt für die Bewerbungen hat begonnen. Noch
bis zum 10. Mai können Konzepte eingereicht werden.
täten in diesem Bereich verstärken. Ge-
sucht werden Flächen mit der Option auf
eine Projektentwicklung und gewerblich
genutzte Immobilien in Metropolen und
Wachstumsregionen. Im Fokus stehen
Immobilien mit Value-add-Potenzial.
CEO Dr. Joachim Wieland betonte ge-
genüber der Zeitschrift „Immobilien-
wirtschaft“ die Bestrebung, mehr Sicher-
heit für Investoren zu erreichen. Heute
bestehe im Gegensatz zu vor einigen Jah-
ren bereits für 70 Prozent der Fläche ein
Baurecht. Für weitere 20 Prozent gäbe es
feste Zusagen.
Immobilien-Marketing-Award
Der Endspurt hat begonnen
Teilnehmen können Makler, Bauträger, Verwalter und
andere Immobiliendienstleister. Eine eigene Preiska-
tegorie bilden „Low
Budget“-Kampagnen,
die nicht mehr als
20.000 Euro kosten.
Einen Sonderpreis gibt
es für „Öko-Marketing
in der Immobilienwirt-
schaft“. In dieser Kate-
gorie werden Strategien
für „GreenBuilding Konzepte“, Nachhaltigkeits-Marke-
ting und die Vermarktung von Energieeffizienz gewür-
digt. Eingereicht werden können Konzepte, die sich in
einem Planungsstadium oder in der Umsetzungsphase
befinden. Wurde ein Konzept bereits realisiert, muss die
Umsetzung in 2012 oder 2013 begonnen worden sein.
Der Award wird auf der Messe Expo Real im Oktober in
München vergeben. Weitere Infos unter
de/immobilien-marketing-award.