Seite 5 - CONTROLLER_Magazin_2012_01

Basic HTML-Version

Jürgen Weber
Controller & Compliance
62
Frank Hartmann
Nutzung von Härtegradcontrolling im Rahmen komplexer
IT-Implementierungsprojekte
64
Thorsten Knauer | Alexander Nuss | Andreas Wömpener
Der instrumentelle Kern des Controllings
67
Andreas Löhrer | Wilfried Lux
Werttreiber und Risiken in Unternehmen
73
Stefani Rahmel | Malte Rönz | Wolfgang Völl
Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft in Zeiten
eines tiefgreifenden Wandels
80
Andreas Flanschger | Markus Ringhofer | René Winkler
Akzeptanz der Prozesskostenrechnung bei Logistikprozessen
85
Peter Hoberg
Die Sinnhaftigkeit einer Frauenquote
90
Dietmar Pascher’s
Controllerrätsel
92
Herstellung
deyhledesign Werbeagentur GmbH, 82131 Gauting
Druck
Bosch-Druck GmbH, 84030 Ergolding, Tel 0871 76 05 - 0
Erscheinungsweise
6 Ausgaben pro Jahr: Jan., März, Mai, Juli, Sept., Nov.
Bezugsgebühr pro Jahr im Abonnement € 139,80 plus € 9,90 Versand;
im europäischen Ausland € 17,40;
Einzelheft € 24,80 plus Versand; die Preise enthalten die USt.
Sollte CM ohne Verschulden des Verlags nicht ausgeliefert werden,
besteht kein Ersatzanspruch gegen den Verlag.
Durch die Annahme eines Manuskriptes oder Fotos erwirbt der Verlag
das ausschließliche Recht zur Veröffentlichung.
Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit Zustimmung der Redaktion.
Bildnachweis Titel
gettyimages
Das Controlling-Ansehen
im Unternehmen weiter
gestärkt
Seite 103
lnternational
Controller Association
lnternationaler
Controller Verein
Internationaler Controller Verein
Mit Haufe nutzen Ihre Mitarbeiter das
Wissen von heute mit der Technik
von morgen. Versprochen.
Haufe Finance Office Premium bietet Ihnen
immer aktuelles Fachwissen im Finanz- und
Rechnungswesen. Die neuen e-Trainings
ermöglichen eine flexible und individuelle
Weiterbildung für Ihre gesamte Abteilung. So sind
Ihre Mitarbeiter immer gewappnet – heute und in Zukunft.
Accenture-interne Verwendung