CM M a i / J u n i 2009
Für die Suche nach einzelnen Begriffen oder
Autorennamen steht Ihnen eine EXCEL-Tabelle
zur Verfügung. Über die Suchen-Funktion (Bear–
beiten -> Suchen) können Sie die entspre–
chenden Beiträge identifizieren. Und wenn Sie
sie nicht in Ihrem Archiv gefunden haben? Auch
kein Problem: Schicken Sie Ihre Bestellanforde–
rung an die CM-Redaktion, die Ihnen umgehend
eine Kopie zusendet.
Die Redaktion im Bild
Auch das Redaktionsteam wird jetzt „im Bild"
vorgestellt. Dr Dr h.c. Deyhle und Dr Eiselmayer
sind allgemein bekannt. Jetzt können Sie auch
Susanne Eiselmayer Silvia Fröhlich und Gundula
Wagenbrenner sowie die Ansprechpartner
für Anzeigen, Kathrin Hennermann und Bernd
Junker (Anzeigenleitung), im Controller Magazin
„in die Augen blicken".
Instrumente und News im The–
menportal Controllerwissen
Die aktuelle Wirtschaftskrise hält zahlreiche
Herausforderungen für die Controllerinnen und
Controller bereit. Es sind Instrumente und
Maßnahmen erforderlich, die viele Controller
noch nicht angewendet bzw. durchgesetzt ha–
ben. Im Bereich „Wissen" stehen News sowie
eine Auswahl von Fachinformationen und Tools
in den „Topthemen" zur Verfügung. Aus gege–
benem Anlass stehen derzeit Themen wie
• Budgetierung in der Krise
• Working Capital Management oder
• Management Reporting
ganz oben auf der Agenda.
Controller Wissen
'Haufe
Haufe de
Themenpoi a i e
Suche
ControHinq
HeineOnline-AtKmnerrwnts
Ihr Standort: - ruufe.de ^ ControHing > Haufe Communtty >Mitglieder
wttsM
Mitglieder
> News
> Top-Themen
> Newsletter
B
ControllerMagazin
B
Haufe Akademie
Haufe Shop
Service
Abmeld'."!
M"in i-nnlf!
Frau Eiseimayer
Haufe Community
> Meine Kontaktseite
> Meine Kontakte
Dr. Herwig Friedag
FriedagConsutt
eestcidenstr. 33
14139 Benin
Deutschland
Q Nachricht senden
Standort zeigen
I Keine Notiz vortianden.
Abb. 5: Or. Herwig Friedag in der Haufe Community
Community und Forum für Net–
working und Meinungsaustausch
Die Haufe-Themenportale bieten auch Möglich–
keiten zum Networking und Meinungsaus–
tausch. Die Haufe Community bietet die Mög–
lichkeit, sich selbst vorzustellen und mögliche
Geschäftspartner nach Interessengebieten und
Regionen zu finden. Die Community wird lau–
fend weiter entwickelt:
• Zusätzliche Felder und Suchmöglichkeiten
• Neue Gruppen- u. Kommunikations-Features
• Zahlreiche Mitglieder der Controller Commu–
nity sind schon registriert (S. Abb. 5).
•
Themen t a f e l
Such - & Au swah l ma s k a
• M l
ainwahlcn
»»ifOttm*
Sksttoische Planuig
StriHegrech« Ptanuno
Art>.«jtochnilc.n n d«r
• BiM «utwaMan -
Abb. 3: Auswahlmoglichkeiten bei der Thementafel
• Dipl. Betriebswirt (FH) Günther Lehmann
ist Produktmanager Controlling-Fachinformationen des Rudolf
Haufe Verlag, Freiburg, und Portalmanager für das Themenportal
Controller Wissen.
E-Mail:
AnViKkenund mrtreden ;
Alle Inhal te des Einzelthemas Arbeitstechniken in der strategischen Planung, Begriffe
Autor
Titel
Jahrgang Heft Seite Unterthemen
Anwendungsfälle Zielgruppen ;
HoUn, Elke
Neuausnctitung der
Unternehmenssteuerung bei
Lufthansa CityLine GmbH
2008
Gänßlen, Siegfried;
Langthaler, Silvia
Interview: Business Partnenng: 2008
Mitarbeiter fordern und fordern"
12
Abb 4: Ergebnis einer Sucbe
Aufgaben, Stellung und
Organisation des Controllers;
Zielkennzahlen / Zielmaßstabe
einzelner Aufgabentrager;
Fuhrungsberichte;
Arbeitstechniken in der
strategischen Planung, Begriffe;
Maßnahmen, Optimierungen,
Teilplankoordination;
Controlling; Bnefings zum Smn;
Aufgaben, Stellung und
Organisation des Controllers;
Gesamtleitung
Gesamöeitung
51