Seite 110 - CONTROLLER_Magazin_2009_03

Basic HTML-Version

Al f red Biel s Li teratur forum
Petersen / Bansbach / Dornbach (Hrsg.)
IFRS Praxishandbuch Preis
München: Verlag Franz Vahlen
2009 - 609
Seiten mit CD-ROM, €
78,--
Autoren und Thematik
Dieses Wert< entstand in Kooperation folgender mittelständischer Wirt–
schaftsprüfungsgesellschaften: Kleeberg, BSP&P und Dornbach. Es liegt
in der 4., aktualisierten und enweiterten Auflage vor Dieser Leitfaden w/ill
dem fachkundigen Leser die komplexe Materie der internationalen Rech–
nungslegung praxisnah und verständlich näher bringen.
Aufbau und Inhalt
Grundlagen - Umstellung - Bilanzierung und Bewertung - Konsolidierung
- Finanzberichterstattung - Aktuelle Entwicklungen
Nutzen und Profil
Die Neuauflage eignet sich als Informationsquelle und Arbeltshilfe auf
dem Schreibtisch von Praktikern. Das Buch zeichnet sich aus durch eine
sehr lesefreundliche und übersichtliche Aufmachung, prägnante Darstel–
lungen, vielfältige Zugriffmöglichkeiten, zahlreichen Abbildungen und Bei–
spiele, Infokästen mit Alternativen sowie durch eine Begleit-CD-ROM mit
Checklisten zum Anhang und Lagebericht. Zudem vermittelt das Werk
vielseitige Hilfen und Impulse für die Methodenarbeit und für die Erstel–
lung von Richtlinien.
Heyd, Reinhard / Meffle, Günter
Das Rechnungswesen der Unternehmung
als Entscheidungsinstrument, Band 1:
Sachdarstellung und Fallbeispiele
München: Oldenbourg Verlag
2008 - 700
Seiten, €
34,80
Prof. Dr Reinhard Heyd und Prof. Dr Günter Meffle legen die 6., überar–
beitete und ergänzte Auflage vor Das Buch, so die Autoren, ist für die be–
rufliche Anpassungs- und Aufstiegsfortbildung sowie für alle Formen des
betriebswirtschaftlichen Grundlagenstudiums gedacht. In betont kompri–
mierter anschaulicher und anwendungsorientierter Form vermittelt das
Lehr- und Arbeitsbuch die Grundlagen der Kostenrechnung, der Finanz–
wirtschaft, der Bewertung und des Jahresabschlusses einschließlich
Grundzüge der internationalen Rechnungslegung. Zum Erlernen der
Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens besonders geeignet.
Grünberger, David
IFRS 2009
Herne: Verlag Neue Wirtschaftsbriefe
2009 - 421
Seiten, €
34,80
Dieser Titel erscheint in 7. überarbeiteter Auflage und stellt sich als „Ein
systematischer Praxis-Leitfaden" vor Dr David Grünberger ist IFRS-Exper-
te der österreichischen Finanzmarktaufsicht und Mitglied mehrerer bedeu–
tender nationaler und internationaler Institutionen. Die einzelnen Standards
werden zusammengefasst und - auf die Anforderungen in der Praxis be–
zogen - erläutert. Grünberger benutzt einen verständlich und gut lesbaren
108 Sprachstil. Tabellen und Abbildungen und insbesondere viele Beispiele ver–
anschaulichen und erklären die Materie. Die lAS/IFRS-Philosophie sowie
Entwicklungstendenzen werden in geeigneter Form vermittelt. Ergänzende
Materialien wie wichtige Websites, ein Glossar und ein umfangreiches
Stichwortverzeichnis erhöhen den Gebrauchswert. Das Buch ist mit dem
Zugang zu einer Online-Version verbunden. Es weist eine hohe Gesamtauf–
lage auf und bietet dem Leser einen praxistauglichen, auf dasWesentliche
konzentrierten Überblick über die relevanten Regelungen nach lAS/IFRS.
Gräfer Horst / Schneider, Georg
Rechnungslegung
Herne: Verlag Neue Wirtschaftsbriefe
2009 - 344
Seiten, €
34,80
Das Buch erscheint in 4, vollständig überarbeiteter Auflage und themati–
siert die Bilanzierung und Bewertung nach HGB/IFRS, Dieses Buch ist dem
Vernehmen nach als Lern- und Arbeitsbuch aus Lehrveranstaltungen im
Bereich der externen Rechnungslegung an der Universität Paderborn ent–
standen. Die Neuauflage ist lesefreundlich und lernaktiv gestaltet. Sie ver–
mittelt ein stabiles Fundament zum Verständnis der Rechnungslegung,
macht mit den Grundlagen und Besonderheiten der Rechnungslegung
nach HGB und IFRS vertraut und gibt einen Ausblick auf die Auswirkungen
des BilMoG (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz). Der Erwerb des Buches
beinhaltet auch den Zugang zur Online-Version.
Betriebswirtschaftslehre
Jung, Hans
Aligemeine Betriebswirtschaftslehre
München: Oldenbourg Verlag
2009 -1.242
Seiten, Preis €
44,80
Der Autor Prof. Dr Hans Jung, lehrt an der Fachhochschule Lausitz.
Dieses Werk liegt in der
11
., völlig überarbeiteten und aktualisierten Auf–
lage
2009
vor und zählt zu den auflagenstarken Veröffentlichungen zur
Allgemeinen BWL. Es ist gut lesbar, anschaulich und verständlich ge–
schrieben. Die Stoffvermittlung ist tief gegliedert sowie praxis- und bei–
spielorientiert. Hervorzuheben sind die kapitelweisen Fragen zur Kontrolle
und Vertiefung und insbesondere die Darstellung der Perspektiven bzw.
Trends zu jedem Hauptkapitel. Insofern erreicht diese Publikation nicht nur
Studierende, sondern auch Praktiker die eine fundierte Einführung in die
Probleme der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre suchen.
Persönliche Kompetenzen
Zdrowomyslaw, Norbert / Bladt, Michael (Hrsg)
Wissenschaftliches Arbeiten
Gernsbach: Deutscher Betriebswirte-Veriag
2008 - 250
Seiten, €
28,~
Autoren und Thematik
Das Buch versteht sich als Ratgeber für einen breiten Leserkreis. Neben
Studierenden der Wirtschaftswissenschaften von Hochschulen aller Art
ONTROLLER