Seite 53 - 2007-04

Basic HTML-Version

CM 4 / 2007 Michael Simoii / Günter Türkcü
date des Notebooks e r zwi ngen . Dieses
Beispiel mach t anschau l i ch , dass der
IEEE 802
. 1X
erst mi t der I n t eg r a t i on
eines C l i en t -Managemen t s die Sicher–
hei tsziele ef f i z ient er reichen kann .
Der Standard und die Komponen–
ten
üb r i gens sol l ten d i e LAN - Komponen –
t en grundsa t z l i ch da r au f h i n l i lberprüft
we r d e n , für we l che Funk t i ona l i t a t en
nach IEEE 802 . 1x sie ge e i gne t s i nd .
De nn je nach Hers t e l l er u n d Kompo –
nent enre i he gibt es hier be t rächt l i che
Un t e r s c h i e d e . Al s k l e i ns t e r g eme i n –
s ame r N e n n e r k a n n d i e r e i ne F r e i –
scha l tung des LAN-Por ts auf Basis e i –
ner | a - /Ne i n-Ent sche i dung gel ten. Die
folgende Au f l i s t ung en t hä l t die w i c h –
t igsten Kr i ter ien bei der Entscheidung
für oder gegen e inen Herstel ler:
• An z ah l der User oder Endgeräte pro
Port
• Erwe i t e rung zur | a - / Ne i n - En t sche i -
dung
• Kommun i ka t i ons r i ch t ungen
• Tei lweise Öf fnung von Ports
• Anme l deve r f ah r en
• Gast -Zugang
• Cl i en t -Managemen t
• Admi n i s t r a t i on .
Zuordnung CM-Themen-'Ribleau
04
39
L
F
Zusammenfassung und Ausblick
M i t d em St anda rd IEEE 802.1 x w i r d es
mö g l i c h , a l l e En d g e r ä t e - w i e PCs,
No t ebooks , Drucke r etc. - abe r auch
d i e A n w e n d e r a n h a n d i h r e r L o g i n -
Da t en berei ts be im Herstel len der Ka–
b e l v e r b i n d u n g b zw . be i der A n m e l –
dung au f ihre Zug a ng s b e r e c h t i gung
zu übe rprü f en . Auße r dem können für
das j ewe i l i ge Endge r ä t K ommu n i k a –
t ionsprof i le ak t i v i er t we r den , die e twa
die für sie e r l aub t en Di ens t e , d i e Zu –
gangszei ten und ähnl i ches def ini eren.
Eine Kommun i ka t i on über das F i rmen –
ne t z ist erst d a n n mög l i ch , we n n die
Au t hen t i f i z i e rung er folgreich durchge –
f ühr t wu r de .
Um den St anda rd IEEE 802.1 x sinnvol l
in ein LAN zu integr i eren, sind eine i n –
tensive Vorp l anung und die detai l l ier –
te Abs t immung mi t den verschi edenen
Un t e r nehmensbe r e i chen er forder l i ch .
Denn ein solches Projekt hat Auswi r –
kungen au f d i e mi t t e l f r i s t i ge IT-Pla–
n u n g , das C l i e n t - Ma n a g eme n t , das
User -Helpdesk, die I n f r as t ruk t ur -Kom–
pon e n t e n , d i e Secu r i t y -Be r e i che etc.
Die Z u s amme n f ü h r u n g dieser e i nze l –
nen Bere i che in e i nen g eme i n s ame n
Ans a t z ist e i n w i ch t i ge r Bes t and t e i l
dieser Planung. Der aus führ l i che Test
der gep l ant en St ruk tur stel l t dann eine
we s e n t l i c h e Vo r a u s s e t z u n g f ür das
Gel ingen des Projektes dar.
N i mm t ma n diese Aufgaben ernst , so
lohnt sich dieser Au f wa nd für die Un –
t e r n e hme n s s i c h e r h e i t in j edem Fa l l .
De n n n e b e n der e r h ö h t e n Zugangs–
sicherheit z u m Da t e n n e t z u n d d em
Schutz der un t e r n e hme n s k r i t i s c h e n
App l i k a t i on e n und Sys t eme bes t eh t
d a n n auch d i e genaue Kontrolle d a –
rübe r , w i e das Ne t zwe r k v e r we n d e t
wo r den ist. Der Einsat z unbe k ann t e r
Endgerä t e kann beispielsweise unter –
bunden oder die Ve rwendung ges toh–
l ene r Gerate i m D a t e n n e t z gespe r r t
w e r d e n . G l e i ch z e i t i g k a n n a u c h f i r –
men f r emden Personen ein I n t e r ne t zu –
gang zu r Ve r f ügung ges t e l l t we r d e n ,
ohne die e igene Sicherhei t z u gefähr –
den - bei gleich b l e i bendem admi n i s –
t r a t i vem Einsatz.
IEEE = Institute of Electrical and Elec–
tronics Engineers
Dieses Inst i tut (meist als „i t r iple e" ge–
sprochen) Ist ein we l twe i t e r Berufsver–
b a nd von I ngen i eur en aus den Bere i –
chen E l ek t r o t echn i k u n d I n f o rma t i k .
Es ist Verans t a l t er von Facht agungen ,
He r ausgebe r d i verser Fachze i t schr i f –
t en u n d b i l de t Gr emi en f ür d i e Nor –
mu n g von Techn i ken , Ha r dwa r e und
S o f t w a r e . W i s s e n s c h a f t l i c h e n Be i –
t rägen in Zei tschr i f ten oder zu Konfe–
renzen des IEEE w i r d im Al l geme i nen
e ine besonde r s hohe f ach l i che Güt e
unterstel l t .
TreuenFe l s
Pe r sona l f ü r das i<inanz- und Kechnungswesen
E X P E R T E N F Ü R I H R F I N A N Z - U N D R E C H N U N G S W E S E N
Unsere Exper ten f inden pragmat ische und
kostengünstige Lösungsansätze. Sie bringen
mehr jähr ige Linienerfahrung aus dem C o n –
trol l ing und der Buchhaltung mi t und wissen,
was es heißt , mi t knappen Personal res–
sourcen auf immer neue gesea l i che und
bet r i ebl i che An f o r de r ungen reagieren zu
müssen. TreuenFels bietet Ihrem Un t e r neh –
men passende Spezialisten ode r stellt ganze
Teams. W i r f reuen uns auf Ihren Anruf:
Hamburg 0 4 0 / 376 4 4 - 4 4 4 • Frankfur t 0 6 9 / 7 1 0 4 5 6 - 2 2 2 • Berl in 0 3 0 / 88 7 0 6 - 2 0 3 1
Düsseldor f 0211 / 88 2 4 2 - 1 4 0 • Stut tgar t 0 7 I I / 2 2 2 5 4 - 1 3 0 • München 0 8 9 / 288 9 0 - 3 0 0
Einführung neuer
Control l ingbereiche
o
Audi t Projekte nach
Sarbanes Oxley
IFRS/US-GAAP-EinfUhrung
Aufbau von Management –
informat ionssystemen
o
Integrat ion Rechnungswesen
nach Fusion
o
Opt imi erung des
Forderungsmanagements
377