« V o r m e r k e n »
3.
CAB am
1
5.
November
Die ICV-Regional tagung
Control l ing
Advantage
Bonn (CAB) stellt am
15.11.2007 Bei träge zur
Entwicklung und Umset –
zung von St rategien in
den Vordergrund.
Programm unter: www.
Früt i -
büct ierrabat t bei Anme l –
dung bis 30.9.2007.
I n t e r n a t i o n a l e r Co n t r o l l e r Ve r e i n eV
i m Co n t r o l l e r Ma g a z i n
« P e r s o n a l i e »
Nober t H. Fiedler
ist von der ICV-Mi tgl ie-
derversamml ung für eine
wei tere 2- jähr ige Amt s–
zeit als Rechnungsprüfer
gewähl t worden.
Dr.
Rembert Vaerst
ist neuer Geschäf tsführer
der Anstal t öf fent l ichen
Rechts „f & w fördern und
wohnen AöR" .
Gemeinsam kräftig „am schaffa"
Am 6. Mai hat mich die Jahresversamm–
lung des Internat ionalen Control ler Ver–
eins zum neuen Vorsi tzenden seines
Vorstandes gewähl t . Das Ver t rauen, das
Sie mir mit diesem Votum ausgespro–
chen haben, ist für mich Ansporn und
Verpf l ichtung zugleich, unsere Organi –
sat ion geme i nsam mit Ihnen for tzuent –
wickeln und die vor uns l iegenden Auf–
gaben mit Tatkraft anzupacken.
Als stel lvertretender Vorsi tzender
des Vorstands und CFO der Hans-
grohe AG weiß ich aus eigener Er–
fahrung, dass ein guter Control ler
mehr zu sein hat als ein Abziehbi ld
des immer noch verbrei teten Kl i –
schees vom „Erbsenzähler" . Er/sie
muss unternehmer isch denken, al le
für die Wer tschöpfung relevanten
Bereiche „seines" Unternehmens
verstehen, aber auch dessen Märkte
und Kunden kennen. Dass ich etwa
als Finanzvorstand bei Hansgrohe
auch eine Markt region und das In–
ternat ionale Projektgeschäf t zu be–
t reuen habe, verschafft mir genauso
wie Messe- und Kundenbesuche ein
besseres, tiefer gehendes Verständ–
nis für Vertr ieb und Market ing in un–
serem Haus. Demselben Ziel dient,
dass unsere Cont rol ler erst einmal
in anderen Unternehmensberei chen
tät ig gewesen sind, bevor sie in der
Cont rol l ing-Abtei lung star ten. Dass
das „Sales up!"-Projekt von Hans–
grohe den „Cont rol ler-Preis 2007"
gewonnen hat, freut mich vor d i esem
Hintergrund nicht al lein als Vertreter
des ausgezei chneten Unternehmens ,
sondern noch mehr als ICV-Vorsi tzen–
der: Denn „Sales up!" steht durch die
gelungene, st rategische Verknüpfung
von Cont rol l ing und Vertr ieb beispiel –
haft für eine moderne Auf fassung von
den Aufgaben eines Cont rol lers und
seiner Rol le in einem Unternehmen.
Für eine Verbrei tung dieses Cont rol –
ler-Bi ldes auch in einer brei teren Öf–
fent l ichkei t zu sorgen, habe ich mir als
ICV-Vorsi tzender vorgenommen. Darü–
ber hinaus sehe ich den Schwerpunkt
unserer Aufgaben im ICV vor al lem auf
der st rategischen Wei terentwicklung,
Internat ionai isierung und Professiona–
l isierung unserer Organisat ion, Dazu
gehör t auch, vorhandenes Wi ssen zu
bündeln, um es so leichter verbrei ten
zu können. Im Zuge unserer Internat io–
nai isierung gilt es besonders, die Vor–
stel lungen und Wer te des ICV in den
neuen EU-Ländern zu verankern. Die
Professional isierung unseres Vereins
zielt zum einen auf eine größere Trans–
parenz in den Pianungsprozessen und
in der Kommuni kat ion, zum anderen
auf eine verstärkte inhal t l iche wie f inan–
ziel le Ergebnisor ient ierung unserer Ar–
beit sowie auf eine ausgeprägte Qua –
l i tätssicherung in den Arbei tskreisen,
um unser Know-how und unsere Ex–
per t ise auch entsprechend vermarkten
zu können. Schl ießl ich wi rd es uns nur
so gel ingen, Unternehmen den Wer t
einer Mi tgl iedschaf t im ICV deut l ich zu
machen und die Zahl der Fi rmen–
mi tgl iedschaf ten zu erhöhen; nur so
können wi r auch unseren Einzelmi t–
gl iedern einen opt imalen Wi ssens–
transfer und Service anbieten und
dami t für sie attrakt iv bleiben.
Im ICV sind wir, wie man es in meiner
schwäbi schen Heimat sagen würde,
geme i nsam kräftig „am schaffa", um
die genannten Ziele zu er reichen.
Wi r sind dabei auf das Engagement
al ler Ehrenamt l ichen angewiesen,
denen ich für ihren Einsatz vielmals
Dank sagen möchte. Nach mehr als
26 Jahren im ICV und sieben Jahren
in unserem Vorstand weiß ich, dass
ich auch in meiner neuen Funkt ion
auf Ihre Unterstützung zählen kann.
Ich f reue mich daher auf die wei tere
gute Zusammenarbei t mit Ihnen al –
len!
Herzl ichen Dank möchte ich an die–
ser Stel le im Namen al ler Mi tgl ieder
auch me i nem Vorgänger im Ehren–
amt des ICV-Vorsi tzenden ausspre–
chen . Dr. Wol fgang Berger-Vogel
hat in den letzten zwöl f Jahren unseren
Verein maßgebl ich mi tgeprägt und wei –
terentwickel t . Mit seinem Wi rken für den
ICV und die Cont rol ler-Zunf t hat er sich
große Verdienste erworben und Maß–
stäbe gesetzt .
Siegfried Gänßlen,
Vorsi tzender des ICV-Vorstands