Seite 104 - CONTROLLER_Magazin_2006_04

Basic HTML-Version

CM
Controller
magazin 4/06 - Alfred Biels Literaturforum
404
Immer wieder nachgefragt: Der „ganze" Controller
Püttjer, Christian / Schnierda, Uwe: Das große Bewerbungshandbuch
Frankfurt: Campus Verlag 2006 - 540 Seiten mit CD-ROM - € 19,90
Autoren und Zielsetzung
Christian Püttjer und Uwe Schnierda arbeiten seit 1992 als TVainer und Berater in den Bereichen Karriere. Bewerbung und Rhetorik (Internet:
. Das Buch orientiert sich an der Profil-Methode. Nach dieser Methode sollen sich Bewerber passgenau, stärkenorientiert
und glaubwürdig präsentieren.
Inhaltsüberblick
Vorbereitung der Bewerbung - Schriftliche Bewerbung - Initiativbewerbungen - Online-Bewerbungen - Vorstellungsgespräch
- Assessment-Center
Würdigung
Auf der Basis der Profil-Methode eriäutem die Autoren in 48 Kapiteln die Stufen des Bewerbungsverfahrens und vermitteln Insiderwissen, Tipps
und Anregungen. Das dargestellte Bewerbungsverfahren zielt darauf, dass nicht nur das Fachwissen richtig dargestellt wird, sondern auch die
Soft Skills, die von den Unternehmen
enA
/artet werden. Die beiliegende CD-ROM „Bewerben mit Profil" bietet zahlreiche praktische Beispiele. Drei
Gründe führten dazu, dieses Buch in das Literaturforam aufzunehmen:
1
. Das Buch vermochte beim gezielten Lesen und Prüfen zu überzeugen.
2. Das erste ausfühdiche Fallbeispiel bezieht sich auf die Bewerbung eines Controllers. 3. Das günstige PreisLeistungs Verhältnis.
Nolte, Jo B.: Business Etikette
Freiburg: Rudolf Haufe Verlag 2006 - 208 Seiten mit CD-ROM - € 19,80
Dieses Buch befasst sich mit den Regeln des gesellschaftlichen Stils und Auftretens. Es begleitet durch den Geschäftsalltag und verdeutlicht
anhand von Beispielsituationen die einschlägigen Regeln. Dieser Ratgeber vermittelt sowohl Wissensinput als darauf aufbauende praktische
Test- und Trainingseinheiten. Zahlreiche Checklisten unterstützen eine vertiefte Beschäftigung mit Einzelthemen. Die Autorin bekräftigt auch -
bei allem Feingefühl für Fragen rund um Benimm und Etikette - die Bedeutung der Persönlichkeit z. B. in dieser Weise: „Bleiben Sie stets Sie selbst,
denn Authentizität verleiht Ihnen Glaubwürdigkeit".
Reizen, Michael / Oz, Mehmet C: Du - Eine Bedienungsanleitung
München und Zürich: Pendo Verlag 2006 - 434 Seiten - € 19,90
Dieses Buch fand Eingang in das Literaturforum aus mehreren Gründen: Ein Weltbestseller - das Buch verdrängte in den
USA Harry
Potter von
den Top-Positionen - , der jetzt auch in deutscher Sprache vodiegt. Es ist ein Gesundheitsbuch, insofern für den „ganzen" Controller interessant.
Und schließlich ist es ein besonderes Gesundheitsbuch, das als „Bedienungsanleitung" und als Lern- und Arbeitsbuch aufgemacht ist. Diese
Neuerscheinung vermittelt kompakt, in einer recht illustrativen und lockeren und manchmal auch humorvollen Umgangssprache viel Nützliches
und Wissenswertes, um den Körper gesund und fit zu halten.
Marburger, Horst: SGV VI - Gesetzliche Rentenversicherung
Regensburg/Beriin: Walhalla Fachveriag 2006 - 352 Seiten - € 9,95
Die gesetzliche Rentenversicherung ist weiterhin der wichtigste Pfeiler der Alterssicherung und damit von besonderem Interesse. Das
voriiegende Taschenbuch enthält neben dem aktuellen Gesetzestext eine umfassende Einführung in die wesendichen Regelungen der
gesetzlichen Rentenversicherung. Dieser Ratgeber aus der Reihe „Walhalla Rechtshilfe" unterstützt Bemühungen, die rechtiichen Gmndlagen
der gesetzlichen Rentenversicherung zu verstehen und sachgerecht umzusetzen.
Wagner, Gert: Die neue Renten- und Pensionsbesteuerung
Regensburg/Berlin: Walhalla Fachverlag 2006 -112 Seiten - € 8,95
Der Autor stellt in den Mittelpunkt seiner Ausfühmngen, dass das Alterseinkünftegesetz mehr als nur eine Rentenbesteuemng bedeutet. Dieses
Taschenbuch edäutert , warum eine neue Rentenbesteuemng erfolgt ist; gibt einen Überblick über das Alterseinkünftegesetz; diskutiert die
Konsequenzen dieses Gesetzes für die Altersvorsorge; stellt Überlegungen zur Rürup-Rente an und erörtert Strategien zur Optimierung der
Altersvorsorge. Tabellen und Adressen runden das Taschenbuch
ab.
Krelhaus, Lisa: Wer bin ich - wer will ich sein?
Heidelberg: mvg Verlag, Redline 2006 - 217 Selten - € 8,90
Diplom-Psychologin Lisa Krelhaus ist geschäftsführende Gesellschafterin der Krelhaus GmbH - Personal- und Untemehmensentwicklung in
Bochum. Sie stellt ihr Taschenbuch als „Arbeitsbuch zur Selbstanalyse und Zukunftsgestaltung" vor Es gliedert sich in die Themenbereiche
Selbstverwirklichung, Orientierung und Effizienz. Die Autorin greift in kurzen Abschnitten gut lesbar und verständlich - untedegt mit Beispielen,
Tests, Arbeitshilfen und Merksätzen - Themen auf, die für Leben und Beruf relevant sind, u.a.: Entscheidungen und Zweifel, Umgang mit Kritik,
Misserfolge überstehen, Einstellungen und Motive, persönliche Entwicklungsziele usw. Das Buch ist sowohl unterhaltsam als auch recht
informativ Die Texte sind nicht oberflächlich, sondern emsthaft und substantiell. Das Taschenbuch eignet sich für ruhige Stunden und Zeiten
des Reflektierens.
Einfach die Welt verändern
München u. Zürich: Pendo Veriag 2006 - € 7,90
Dieses „Bilderbuch" basiert auf dem Erfolg des englischen Bestsellers „Change the World for a Fiver" der von We Are What We Do initiiert und
produziert wurde. Seit dessen Erscheinen ist diese Bewegung ständig gewachsen und hat inzwischen Ausläufer von Norwegen bis Argentinien,
von Spanien bis Australien. In diesem Buch geht es, wie es heißt, um 50 kleine Ideen mit großer Wirkung. Im Fokus stehen aHtägliche Dinge, in
denen die Autoren Verbesserungspotenzial sehen. In lockerer und illustrativer Form werden jeweils auf einer Doppelseite plakativ Anstöße