i m
c
Bewerben Sie sich um den ControllerPreis 2(
des Internationalen Controller Verein !
Internationaler
Controller Verein eV
im Controller Magazin
AK Rhein/Main
gegründet
Am 17. Oktober ist mit 30 Teil-
neiimern der regionale Arbei ts–
kreis „Rhein-Main" im Internatio–
nalen Controller Verein gegründet
worden. Die AK-Lei tung hat An–
dreas Bl echer , Lei ter Konzern-
Control l ing der MI S AG , inne.
Damit bietet der ICV nun auch
Controllern im Dreieck Frankfurt
- Mannheim - Aschaffenburg eine
Plattform für regelmäßigen Erfah–
rungsaustausch.
Auf der Gründungsveranstaltung
referierten Prof. Dr. Ro l f Hichert,
Geschäftsführer der Ro l f Hichert
& Partner KG, und das Mitglied des
Vorstandes der Deutschen Bank Bau–
spar AG Thomas Terhaar.
Das erste AK-TretYen zum The–
ma „Planung und Budget iemng"
wurde für den 18. /19. März 2004
angesetzt. Interessenten an einer
Mitarbeit im neuen AK wenden
sich an AK-Lei ter Andreas Blech–
er, Tel. + - ^49 - ( 0 ) 6151 - 866 848 .
Über 7.000 Abos
und neues Layout
Die monatlich kostenlos erschei–
nende „Controller's E-News" hat
anlässlich ihres 7 . 000 Abos das
Er sche inungsbi ld moderni s ier t
und neue Funktionalitäten inte–
griert. Zu abonnieren ist der News–
letter auch auf der ICV-Websi te
ach
Klick auf „Controller's E-News" .
Das Logo des Internat ional en
Controller Verein ziert der Slogan
„Control l ing-Kompetenz-Adres–
s e " und kündet von einem hohen
Anspruch. Wie werden Erfolge
au f dem Weg zu di esem Zi e l
messbar? - Dem Leser der ICV-
Vereinsseiten im „Controller Ma–
gazin" werden auch in dieser Aus–
gabe wieder einige Beispiele gege–
ben: So hält das Wachstum unse–
res Vereins weiter an und haben
wir gerade mit Frau Jana Seps aus
Zürich unser 4 . 000 . Mitglied auf–
genommen. Dass diese Schallmau–
er in Zeiten unerquicklicher wirt–
schaf t l i cher Entwi cklungen im
deutschsprachigen Raum durch–
brochen wurde, ist ein ganz be–
sonders ertVeulicher Beweis für die
Attraktivität unseres Vereins, die
zu einem besonderen Teil auf sei–
ner Cont rol l ing-Kompetenz be–
ruht.
Ebenso ist der große Zulauf der
diesjährigen regionalen Herbstta–
gungen - in Berlin, Dättwil und
Wien jewei ls sogar mit neuen Teil–
nehmerrekorden - als Zeichen zu
werten, dass der Internationale
Controller Verein als die Control–
l i ng-Kompe t enz -Adr es se aner–
kannt wird. So gebührt an dieser
Stelle den Organisatoren und Re–
ferenten dieser so erfolgreichen
Tagungen Dank.
Seit nunmehr 28 Jahren aber ist
der „Congress der Control ler" das
Flaggschi f f des Vereins und Mar–
kenzeichen unserer Controlling-
Kompetenz. In diesen Tagen wird
das Programm zum 29 . Congress
der Controller am 3. /4. Mai 2 0 0 4
abgeschlossen. Unter dem Titel
„Control l ing-Praxis - Lust oder
Frust" werden im Plenum The –
men wie St rategieentwi cklung,
Empfänger orientiertes Berichts–
wesen, Sanierungsmanagement ,
BSC-Praxisertahrungen behandelt.
Di e bewähr t en v i e r Th eme n –
zentren werden sich in 2004 mit
den Berei chen l AS / I FRS , Stra–
tegieentwicklung und
-Umsetzung ,
Empfänger orientiertes Control–
l ing s owi e P r a x i s der We r t -
orientiemng befassen.
Nach dem großartigen Start in die–
sem zu Ende gehenden Jahr wird
zum 29 . Congress erneut der Con–
trol lerPreis des Internationalen
Controller Verein verliehen. Prä–
miert wird diejenige „mustergülti–
ge Control l ing-Lösung" , die am
besten zum Erreichen des j ewei l i –
gen Untemehmenszieles beigetra-
+++Personen+++Personen+++Personen+++
Jana
Seps ( 46 ) , Leiterin Con–
t r o l l i ng , F i nanz e n , R e c h –
nung swe s e n , IT be i der
Electrolux AG in Zürich, ist
das 4 0 0 0 . Mitgl ied des ICV.
Mit ihrer Aufnahme Anfang
Oktober hält der kontinuierli–
che Mi t g l i ede r zuwachs des
ICV an, der Ende 2002 3 . 956
Mitglieder hatte.
Jana Seps ist 15 Jahre im Con–
trolling tätig und verantwortet
se i t rund 3 0 Mona t en das
Cont rol l ing ihres Unterneh–
mens. Während der Fünf-Stu–
fen-Ausbi ldung an der Con–
troller Akademie Gauting habe
sie von der CA und dem ICV
einen sehr guten Eindruck ge–
wonnen, so dass sie sich zum
Beitritt entschlossen habe. Mit
ihrer Mitgliedschaft wolle sie
zur weiteren Verbreitung des
Controlling-Gedankens in der
Wirtschaftswelt beitragen, er–
klärte Jana Seps.
Ba rba r a Hilger,
Le i t e r i n
Controlling & Planung im Ver–
lag für die Deutsche Wirtschaft
AG , hat die Leitung des AK
West II übernommen. Sie folgt
in diesem Amt
Ralf Lehnert,
der j etzt den ICV-Veranstal –
tungsausschuss leitet.
Thomas Gross,
E s c hwe g e ,
und
Dr. Edgar Thamm,
Er–
furt, sind neue Stellvertreter der
AK-Lei terin Thüringen,
Cor–
nelia Bieler.
Dr. Wolfgang
Berger-Vogel,
Vorsitzender des ICV und CFO
der Österreichischen
Brau-
Beteiligungs-AG.
Linz/Donau
gen hat. Die Ausschreibung steht
auf der ICV-Websi te,
zum Download
bereit.
Ich lade Sie heute herzlich ein, sich
mit Ihrer Controlling-Lösung um
den ControllerPreis 2004 des ICV
zu bewerben. Stellen Sie sich dem
Wettbewerb unter Kollegen sowie
dem sachkundigen Urteil unserer
Juroren!
Der mit 5 . 000 EUR dotierte Con-
(Fortsetzung nächste Seite)
+++Termine+++
AK Südwest
20. /2LI 1.2003, DaimleiChrys-
Ier,SindeIfmgen,
„FCF und ROGE" , ,4<.ennzah-
lensysteme",
Info: Detlef Grieschat
Tel: ++49-7551-89
65 55
AK Thüringen
Treffen am I 9 . / 20 . 2 . 2004 ,
„Wissensmanagement",
Info: Cornelia Bieler
Tel: ++49-89-54
34 46 0
AK Weser-Harz
26 . / 27 . 02 . 2004 , Hildesheim,
„Auswirkungen lAS " ,
„Gmndsätze Berichtswesen",
Info: Wolfgang
Schneider
Tel.: ++41-3691-69
52 20
AK West
I
08 . 03 . 2004 , Th. Heimeier
Metallwerk, Erwitte, „Data-
Warehouse-Konzepf ,
„Übersicht MIS-Sys teme ,
Auswahlkri terien" ,
Info: Dieter Wäscher
Tel.: ++49-2371-662
400