Seite 93 - 2000-04

Basic HTML-Version

Controller magazin
4/2000
K P M G : KPMG hat im Prüfungsbereich
IT/Org.-Spezialisten in einer Geschäfts–
einheit „Information Risk Management
(IRM)" gebündek, die deutschlandwei t
an allen wesentl ichen Standorten vertre–
ten ist. Diese Spezialisten konnten in den
letzten jähren vielfältige Erfahmngen in
der PPB sammeln und stehen für weiter–
führende Fragen gern zur Verfügung (Kon–
takt über den Leiter der Geschäftseinheit:
.
Zudem gibt KPMG regelmäßig neue Bro–
schüren zum Thema Risk-Management ,
KonTraG, insbesondere auch in Bezug auf
IT heraus. Diese können angefordert wer–
den bei KPMG Deutsche Treuhand AG,
Abtei lung Öffentlichkeitsarbeit, Tauben–
straße 44-45,10003 Berlin. Darüber hin–
aus veranstalten wi r regelmäßig Work–
shops mit Mandanten, um bei Bedarf
Awareness für die organisatorischen, IT-
technischen und prozessbezogenen Vor–
aussetzungen in den Projektteams zu
schaffen bzw. um über neue Entwicklun–
gen in den Methoden der PPB zu infor–
mieren.
C M : Haben Sie herzl ichen Dank für das
informative Gespräch.
Zuo r dn img CM- Themen - Tab l eau
04
15
25
F
L
A
Erarbeiten Sie in kleinem Kreis Ihre
Balanced Scorecard.
Klasse statt Masse:
Das in der Balanced Scorecard
vertretene Konzept, Unternehmen
durch wenige, aber aussagefähige
und zuicunftsorientierte Kennzahlen
zu beschreiben und dadurch
die Verbindung von Unternehmens-
strategie und operativem
Untemehmenserfolg zu erreichen,
verfolgen wir in Icleinen Gruppen
(max. 12 Teilmehmer), mit
individueller Betreuung und konkre–
ten Arbeitsergebnissen.
Nächste Woricshop -Termine:
12. -15. September 2000
18. -20. Oktober 2000
19. November - 1 . Dezember 2000
Auch firmeninterne Workshops.
Mehr Infos unter
Beskidenstraße 33
D-14129 Berlin
Fon 030. 80 40 40 00
Fax 030.80 40 40 01
Buchempfehlung:
Friedag/Schmidt
Balanced Scorecard -
mehr als ein Kennzahlensystem
Haufe-Verlag
ISBN 3448040614
Friedag Consult
Moderation im Unternehmen
375