Neuauflage
                
              
            
            
              
                
                  1996:
                
              
            
            
              
                Vahlens Handbücher
              
            
            
              
                der Wirtschafts- und
              
            
            
              
                Sozialwissenschaften
              
            
            
              
                H o r v ä t h
              
            
            
              
                Con t r o l l i ng
              
            
            
              
                6.
              
            
            
              
                A u f l a g e
              
            
            
              
                Ve r l ag Vah l en
              
            
            
              Von Prof. Dr. Peter Horväth
            
            
              
                6., vollständig überarbeitete
              
            
            
              
                Auflage. 1996
              
            
            
              
                XVI , 890 Seiten.
              
            
            
              
                Gebunden DM 120, -
              
            
            
              
                ISBN 3-8006-2052-9
              
            
            
              
                Ver lag Vahl en
              
            
            
              
                80791 München
              
            
            
              
                »... eines der maßgebenden
              
            
            
              
                Standardwerke...«
              
            
            
              
                agplan 2/1995
              
            
            
              
                Horväth
              
            
            
              
                Controlling
              
            
            
              
                Controlling in
              
            
            
              
                turbulenter Umwelt
              
            
            
              
                Gegenwärtig erleben wir welt–
              
            
            
              
                weit radikale Umwälzungen in
              
            
            
              
                Wirtschaft und Gesellschaft.
              
            
            
              
                Die Globalisierung der Unter–
              
            
            
              
                nehmung, das Vordringen von
              
            
            
              
                Dienstleistungen, die welt–
              
            
            
              
                weite Sättigung der Märkte in
              
            
            
              
                Schlüsselbranchen, die stürmi–
              
            
            
              
                sche Entwicklung der multime–
              
            
            
              
                dialen
              
            
            
              
                Informationssysteme
              
            
            
              
                und die Privatisierung vieler
              
            
            
              
                öffentlicher Aufgaben sind nur
              
            
            
              
                Symptome einer Entwicklung,
              
            
            
              
                die derindustriellen Revolution
              
            
            
              
                gleichkommt. Die Führung und
              
            
            
              
                in der Folge auch das Control–
              
            
            
              
                ling müssen sich dieser Her–
              
            
            
              
                ausforderung stellen! Die Con–
              
            
            
              
                trollingpraxis hat dies getan:
              
            
            
              
                Aufgabenverständnis, Struktu–
              
            
            
              
                ren und Instrumentarium wer–
              
            
            
              
                den heute in vielen Organisa–
              
            
            
              
                tionen den Anforderungen
              
            
            
              
                einer turbulenten
              
            
            
              
                Umwelt
              
            
            
              
                angepaßt.
              
            
            
              
                Diese Entwicklungen waren
              
            
            
              
                Anlaß genug, die fünfte Auf–
              
            
            
              
                lage dieses Buches grundle–
              
            
            
              
                gend in allen Kapiteln zu über–
              
            
            
              
                arbeiten. Die sechste Auflage
              
            
            
              
                stellt den Stand des Control–
              
            
            
              
                ling - auch die Entwicklungs-,
              
            
            
              
                trends - unter Berücksichti-'
              
            
            
              
                gung aller wichtigen Gesichts–
              
            
            
              
                punkte in Praxis und Theorie
              
            
            
              
                dar Es hat sich gezeigt, daß
              
            
            
              
                der bereits in den siebziger
              
            
            
              
                Jahren konzipierte koordinati-'
              
            
            
              
                onsorientierte Ansatz eines i
              
            
            
              
                ergebniszielorientierten Con-!
              
            
            
              
                trolling heute noch trägt.
              
            
            
              
                Inhaltsübersicht
              
            
            
              
                • Das Anpassungs- und
              
            
            
              
                Koordinationsproblem und
              
            
            
              
                Ansätze zu seiner Lösung
              
            
            
              
                • Das Controllingkonzept als
              
            
            
              
                Lösungsansatz des Anpas–
              
            
            
              
                sungs- und Koordinations–
              
            
            
              
                problems
              
            
            
              
                • Das Controllingsystem in
              
            
            
              
                der Unternehmung
              
            
            
              
                • Koordination des Planungs–
              
            
            
              
                und Kontrollsystems
              
            
            
              
                • Koordination des Informa–
              
            
            
              
                tionsversorgungssystems
              
            
            
              
                • Koordination des compu–
              
            
            
              
                tergestützten Informations–
              
            
            
              
                systems
              
            
            
              
                • Interne Revision
              
            
            
              
                • Gesamtorganisation des
              
            
            
              
                Controlling
              
            
            
              
                VA
              
            
            
              
                350