Seite 70 - CONTROLLER_Magazin_1995_01

Basic HTML-Version

Controller magazin
1/95
Diese Original-Ausgabe vermittelt vielfältige Tips und geldwerte Hinweise und unterstützt bei der eigenen
Steuer-Strategie. Das Buch erweist sich als relativ umfassender Ratgeber für den Steuerzahler. Eine umfangrei–
che Steuerprogramm-Diskette, die auch unter Windows 3.1 läuft, liegt dem Buch bei.
Dombusch/Jaspen Steuem sparen von
A - Z
Beck-Rechtsberater im dtv Nr. 5602 - 379 Seilen - DM 16,90
Dieser Ratgeber ist eine Hilfe für alle Steuerzahler, um Steuem zu sparen. Er wendet sich an Nicht-Spezialisten,
und zwar an einen breiten Anwenderkreis. Die dargestellten Stichworte reichen von Abbmchkosten über
Münzsammlung oder Rechtsmittel bis Zwischenfinanziemngszinsen.
ZU GUTER LETZT
Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. Ich hoffe, das neue Jahr hat für Sie gut l)egonnen. Ich würde mich
freuen, Sie auch in 1995 mit dem Literaturfomm durch das Jahr begleiten zu dürfen.
Herzliche Grüße und alles Gute
Ihr
Alfred Biel
STECKBRIEF
des
Marketing-Club für das Gesundheits- und Sozialwesen (MCGS) e. V. -
Vereinsregister 3430 Essen
WIR SIND
Führungskräfte aus Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
Unternehmer aus der Industrie und dem Dienstleistungsbereich
r
Wissenschaftler mit dem Schwerpunkt Marketing
WIR WOLLEN
Führungskräften und Leitungsgremien von Krankenhäusern und anderen sozialen Einrichtungen geeignete Methoden
und Instrumente des Mart<etlng nahebringen
Führungskräfte und Leitungsgremien
bei
der Gestaltung der inner- und außerbetrieblichen Voraus–
setzungen und der Durchführung konsequenter Marketingarbeit unterstützen
ein veriäßliches Bild der ständig zunehmenden, vielseitigen Antorderungen im Gesundheits- und Sozialwesen geben,
so daß Pläne, Methoden und Werkzeuge (u. a. Mari<etlng-Controlling) eriäutert und diskutiert werden
die Sozialverträglichkeit jeder Marketing-Aktivität vorrangig berücksichtigen und
ein Treffpunkt sein, in dem Ertahrungen aus allen Bereichen der Gesellschaft ausgetauscht und
Erkenntnisse für das Marketing sozialer Einrichtungen nutzbar gemacht werden.
WIR ERFÜLLEN UNSERE AUFGABE DURCH
Vorträge, Diskussionen, Foren, Workshops und Seminare
Begegnungen mit namhaften Marketing-Praktikern, Wissenschaftlern und Politikern
Öffentlichkeitsarbeit
Anregung und Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten zum Marketing sozialer Einrichtungen
Marketing soll als ein Element der Kommunikation zwischen allen Beteiligten (nach innen und außen) verstanden werden.
Wir sind der Meinung, daß es in den Untemehmen keinen Mitarbeiter gibt, der keine Marketing-Funktion hat.
Präsident:
Dipl.-Volkswirt Armin Kunde
Duisburger Straße 155
40885 Ratingen 4
Tel. 0211 / 9 7 00 150
Fax 0211 / 97 00 153
6 8
Badura, Karl-Heinz: Steuem sparen wie ein Profi - mit Diskette
ECON Taschenbuch Nr. 21241 - 845 Seiten - DM 30,~
(bei Interesse darauf achten,
daß
Ausgabe zum Jahi der Steuererklärung pa£t)