Controller magazin
1/95
Planleistung der Stelle
= Kostensatz je Leistungseinheit (h)
Die PLANPREISERMITTLUNG für ca.
1000
Kosten-
steilen dauert etwa 15 Minuten.
Selbstverständlich wird sowohl die Kostenplanung
als auch die Planpreisermittlung nicht auf Basis eines
Vollkostensatzes durchgeführt, sondern es wird jede
Kostenstelle getrennt nach variablen und nach
fixen Kostenbestandteilen geplant (Proko/Struko).
3.4
Ergebnisse
Die ermittelten Maschinenstundensätze der
Produktionskostenstellen (Endkostenstellen) können
zu folgenden Zwecken genutzt werden:
- Herstellkostenkalkulation;
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen;
- Bestandsbewertung;
- Deckungsbeitragsbasis.
Vorgehen
Dies alles kann mit der entsprechenden Software
und einiger Unterstützung durch einen Software-
Berater auch von wenigen Mitarbeitern für die
komplette Produktion eines größeren Unternehmens
innerhalb von 1 - 2 Jahren aufgebaut werden.
Auch auf diese Weise kann man als Controller eine
gewisse Vorbildfunktion für Lean-Management
übemehmen.
•
Zuordnung CM-TTiemen-Tableau
3 2
T
S
A b b i l d u n g
2
D i e D a t e n h e r k u n f t :
Das Kos t en r e chnungs s y s t em s o l l t e a l s I s t - und a l s f l e x i b l e P l a n k o s t e n -
r ec tmunq k o n z i p i e r t we r den und dahe r müssen
sowoh l I s t - a l s auch
P l a n d a t e n i n das Sys t em e i n f l i e ß e n .
Außerdem
b a s s i e r t
das
Kos t en r e chnungs s y s t em
a u f
P r i m a r e n -
und
Sekunda r en
Ko s t e n .
( d i e
Sekundä r en
Kos t en
e n t s t e h e n
du r c h
d i e
I n n e r b e t r i e b l i c h e L e i s t u n g s v e r r e c t i n u n g )
Bevor
d i e
Kos t en
a l l e r d i n g s
g e p l a n t
we r den
können ,
müssen
d i e
L e i s t u n g e n g e p l a n t we r d e n , daß h e i ß t es muß e i n L e i s t u n q s p l a n a u f d e r
Ebene de r K o s t e n s t e l l e n e r s t e l l t we rden :
1 ) E r s t e l l e n des L e i s t u n g s p l a n e s
Datengrundlage / Datenherkunft :
Das B e t r i e b s d a t e n e r f a s s u n g s s y s t em / P P S - S y s t em
s p e i s t e i n : I s t L e i s t u n g s d a t e n
P l a n L e i s t u n g s d a t e n
2 ) P r i mä r e P l a n und I s t k o s t e n
D a t e n g r u n d l a g e / D a t e n h e r k u n f t
D i e Ko s t e n p l a n u n g / S a c h k o n t e n
s p e i s e n e i n :
d i e P r i mä r e n P l a n k o s t e n
D i e K r e d i t o r e n b u c h h a l t u n g
s p e i s t e i n :
d i e P r i mä r e n I s t k o s t e n
3 )
Se kundä r e P l a n - und I s t k o s t e n
D i e n o t we n d i g e n Sekundä r en K o s t e n - und L e i s t u n g s d a t e n f l i e ß e n p a r a l l e l
zu den L e i s t u n g e n ( i n d e r 1 . Ab b i l d u n g d a r g e s t e l l t ) .
E n t s c h e i d e n d f ü r den D a t e n f l u ß s i n d s om i t d i e L e i s t u n g e n d i e von den
S e n d e r k o s t e n s t e l l e n abgegeben we rden und d i e von den Emp f ä n g e r k o s t e n –
s t e l l e n ( a l s Sekundä r e L e i s t u n g e n und Kos t en ) aufgenommen we r d e n .
D i e Sekundä r e
II
Kos t en - und L e i s t u n g s v e r r e c h n u n g
s p e i s t e i n : I n n e r b e t r i e b l i c h e L e i s t u n g e n ( P l a n )
I n n e r b e t r i e b l i c h e L e i s t u n g e n ( I s t )
Kos t en d e r I n n e r b e t r i e b l i c h e n L e i s t u n g e n
( P l a n und
I s t )
D i e An l a g e n b u c h h a l t u n g
s p e i s t e i n : K a l k . Ab s c h r e i b u n g
K a l k . Z i n s e n
4 2
3.3
Planpreisermittlung
Plankosten der Stelle