Seite 21 - CONTROLLER_Magazin_1992_03

Basic HTML-Version

Controller magazin
3/92
I ch mö c h t e h i e r ma l " z e r o - ba s ed - Con t r o l l i i t g "
v o r s c h l agen : d e n k e n w i r d o c h e i n f a c h , w i r hä t t en
k e i ne EDV . Ke i ne r i es i gen , v e r k n ü p f t e n Da t e i en i n
d e r Ta b e l l e n k a l k u l aHo n au f d e m PC, k e i ne d i f f e r e n –
z i e r t en be t r i ebsw i r t s cha f t l i c hen A u s w e r t u n g e n au f
d e m Gr oß r echne r . O f t i st das , wa s w i r w i r k l i c h
b r a u c h e n (s. P u n k t
1)
r e l a t i v l e i ch t z u e r m i t t e l n . V i e l e
be r i ch t s r e l evan t e G r ö ß e n mü ß t e n s i ch bere i t s aus d e n
i n de r Bu c h h a l t u n g e i nsch l i eß l i ch i n t eg r i e r t e r
Ko s t en r e c hnung s s y s t eme v o r h a n d e n e n Da t e n
e n t n e hme n lassen: Ums a t z , Ko s t en (je Kos t ens t e l l e ,
- A r t ) , Ergebn i sse , I nves t i t i onsausgaben , K a p i t a l b i n –
d u n g i n V o r r a t , F o r d e r u n g e n u n d A n l a g e v e r mö g e n .
W i r so l l t en i mme r ,
bei
a l l en Be r i ch t en , d a r a u f ach t en ,
daß das Ve r hä l t n i s zw i s c h e n E r m i t t l u n g s a u f w a n d
u n d e r wa r t e t em N u t z e n n i c h t nega t i v w i r d .
Co n t r o l l i n g - Sy s t eme , d i e sehr d i f f e r enz i e r t , v i e l l e i ch t
sogar au f d e m Gr oß r e c hne r se l bs t ges t r i ck t s i n d ,
b r i n g e n o f t ehe r e i ne k a u m no c h m i t s i n n v o l l em
Ressour cene i nsa t z behe r r schba r e Komp l e x i t ä t s p o t e n -
z i e r u n g h e r v o r als e i n b r auchba r es Ma n a g eme n t -
i n f o r ma h o n s s y s t em .
3.
Of fener Umgang mi t Informat ionen
Unse r e Be r i ch t e s i n d me i s t " v e r t r a u l i c h " o d e r " s t r eng
v e r t r a u l i c h " , es g i b t äuße r e Kr e i se , d i e we n i g e r
e r f ah r en , u n d i nne r e , d i e me h r z u sehen b e k omme n .
D i e e i n f achen A r b e i t n e hme r o d e r Sachbearbe i t er
e r f ah r en sow i eso n i ch t s u n d d e r Be t r i ebs ra t n u r
Ge f i l t e r t es u s w . M u ß das so sein? Ist de r Co n t r o l l e r
v o n 1992 g l e i ch d e m Gehe ims ch r e i be r de r Ma j es t ä t en
v o n a n n o d a z uma l ? F r euen w i r un s v i e l l e i ch t sogar
n o c h übe r unse r en W i s s e n s v o r s p r u n g ande r en
gegenübe r nach d e m M o t t o "Wi s s en i st Ma c h t " ? I n
Japan , d e m L a n d , i n d e m d i e " l ean p r o d u c t i o n " a m
we i t e s t gehenden p r a k t i z i e r t w i r d , h ä n g e n a n s chwa r –
z en B r e t t e r n d i r e k t i n de r We r k h a l l e , j e d em bestens
z u g ä n g l i c h , Z a h l e n ü b e r d e n t äg l i chen Au s s t oß , d e n
Pe r sona l s t and , d i e Qu a l i t ä t , d i e He r s t e l l k o s t en . O f t
s i n d Z i e l e angegeben , d i e e r r e i ch t w e r d e n so l l en u n d
d e r d a z u g e h ö r i g e Ze i t s t r ah l .
I ch habe b i she r n i ch t v e r n o mm e n , daß d i e j apan i –
schen U n t e r n e hme n a u f g r u n d de r O f f e n h e i t i h r e r
Z a h l e n P r o b l eme haben . I m Gegen t e i l , d i ese v e r t r a u –
ens vo l l e Ges t e schaf f t I d e n t i f i k a t i o n , e i n Ge f ü h l v o n
E r n s t g e n omme n w e r d e n u n d E i n b i n d u n g u n d n i c h t
z u l e t z t K l a r h e i t übe r d i e Z i e l e de r U n t e r n e h m u n g
o d e r d e r j ewe i l i g e n E i n h e i l .
Jedem M i t a r b e i t e r e i nen Co n t r o l l i n g - Mo n a t s b e r i c h t
i n d i e H a n d z u d r ü c k e n , w ü r d e i c h f ü r v e r f eh l t
ha l t en . A b e r d i e w i c h t i g s t e n Ke n n d a t e n a m s c hwa r –
zen Bre t t au s hängen , v i e l l e i ch t m i t e i ne r Da r s t e l l u n g
de r E n t w i c k l u n g
über
d i e l e t z t en Mo n a t e o d e r Jahre
u n d m i t e i ne r A n g a b e de r Bu d g e t we r t e , w ä r e d o c h
s chon e i n An s a t z . E i ne so l che Vo r gehen swe i s e w ü r d e
au c h de r " be t r i eb l i chen Ge r ü c h t e k ü c h e ' s i n n v o l l
e n t g e g e nw i r k e n .
4.
"Just- in-t ime"-Infonnat ionsversorgung
Der
N u t z w e r t unse r e r Be r i ch t e s t e i g t m i t de r A k t u a l i –
tät . De s ha l b s i nd w i r v e r p f l i c h t e t , hohe P r i o r i t ä t au f
a k t ue l l e Be r i ch t e r s t a t t ung z u l egen , d . h. , daß a m
se l ben Tage , an d e m d e r Z a h l e n e i n g a n g i m C o n t r o l –
l i n g i st , be i s t eue r ungs r e l evan t en Z a h l e n au c h de r
Ma n a g e r i n f o r m i e r t w i r d . Sehr a m A n f a n g des
Fo l gemona t s m u ß e i n "F l ash Repo r t " , " T r e n d Repwr t "
o d e r ähn l i ches a u f d e m Ma n a g e r t i s c h l i egen , i n d e m
a l l e r e l evan t en Z a h l e n , s owe i t e r hä l t l i c h , d r i n s t e h e n .
U . U . s i n d e i n i g e rmaße n g u t e Schä t zungen a m
Mo n a t s b e g i n n f ü r d e n En t sche i de r w i c h t i g e r als
exak t e Z a h l e n 2 ode r 3 Wo c h e n später . Mo t t o : I t is
be t t er t o be r o u g h l y r i g h t t h a n exac t l y w r o n g ( Ke y -
nes) .
S t ä n d i g e V e r b e s s e r u n g un s e r e r A r b e i t ( K a i - Z e n ) . . .
i s t s ow i e s o f ü r u n s V e r p f l i c h t u n g u n d n i c h t s
Ne u e s !
Z u o r d n u n g CM - T h eme n - T a b l e a u
06
07
09
G
s
Der Österreichische Control ler–
preis 1 9 9 0 / 9 1
Das Österreichische Controller-Institut schreibt alljährlich den
Österreichischen Controller-Preis für hervorragende wissen–
schaftliche Arbeiten auf dem Gebiet des operativen und strate–
gischen Controlling aus. Letztes Jahr hat sich die Jury ent–
schlossen, unter den zahlreichen Einsendungen den Preis an
zwei Diplomkaufleute für ihre Diplomarbeiten zu vergeben. Die
Preise wurden im Rahmen des 12. Österreichischen Controller-
Tages, der am 8. und 9. November 1991 an der Wirtschaftsuni–
versität Wien zu dem Thema Chaosmanagement stattfand,
verliehen.
Die Preisträger sind Herr Dipl.-Kfm. Gerhard König M. A. von
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und
Herr Dipl.-Kfm. Holger Wagner von der Universität der Bundes–
wehr in Hamburg.
Herr König erhielt den Preis für seine Diplomarbeit "Aufgaben
eines umweltorientierten Controlling in der strategischen Mate–
rialbeschaffung". Herr König behandelt in seiner Diplomarbeit
ein überaus aktuelles Thema, nämlich Umweltmanagement. Er
widmet sich speziell dem umweltorientierten Controlling und
beschreibt dessen Anwendung für den ganz speziellen Bereich
der Materialbeschaffung. Das Thema der Diplomarbeit von
Herrn Wagner ist: "Controlling - Eine Aufgabendefinition an–
hand des reflexiven Phasenschemas". In dieser originellen be–
grifflichen Arbeit gelingt es dem Autor, den vollen Kosmos des
Controlling zu beschreiben.
Das Österreichische Controller-Institut unter Leitung von Pro–
fessor Dr. Eschenbach möchte auch in Zukunft den wissen–
schaftlichen Nachwuchs fördern. Daher wird auch dieses Jahr
wieder der mit 60.000 öS dotierte Österreichische Controller–
preis ausgeschrieben. Der Preis steht nicht nur Autoren aus
dem wissenschaftlichen Bereich, sondern auch Autoren aus der
Wirtschaft für besonders praxisorientierte Arbeiten zur Verfü–
gung. Die Arbeiten dürfen noch nicht veröffentlicht sein und
müssen bis 1. Juni 1992 beim Österreichischen Controller
Institut, Augasse 2 - 6, 1090 Wien, eingereicht werden. Sie
werden von einer Jury des Österreichischen Controller-Instituts
beurteilt.
133