fachliteratur 52 wirtschaft + weiterbildung 01_2022 „Dieses Buch war nicht geplant“, sagte Friedemann Schulz von Thun (77), der große Kommunikationspsychologe („Vier Seiten einer Nachricht“), in einem Interview mit dem NDR. Er sei während der Coronakrise oft auf dem Sofa gesessen und habe darüber nachgedacht, ob er eigentlich auf ein erfülltes Leben zurückblicken könne. Um diese Frage beantworten zu können, entwickelte Schulz von Thun ein anschauliches Denkmodell, das aus vier Quadranten und einem Kreis in der Mitte besteht: • Der erste Quadrant trägt die Überschrift „Wunscherfüllung“. Wir können von einem erfüllten Leben sprechen, wenn sich ein Teil unserer Wünsche ans Leben erfüllt hat. • Der zweite Quadrant heißt „Sinnerfüllung“. Wir wollen auch einen Beitrag leisten zum Gelingen des Ganzen, von dem wir ein Teil sind. Die (Sinn-) Frage lautet: Was wurde durch mich besser? • Der dritte Quadrant heißt „biografische Erfüllung“. Das Auf und Ab unserer Biografie macht unser Leben mehr oder weniger zu einem Abenteuer. Es gibt Höhepunkte, aber auch Krisen, Niederlagen und Tiefpunkte. Und genau diese Abwechslung trägt zur biografischen Erfüllung bei. • Der vierte Quadrant heißt „Daseinserfüllung“. Hier geht es darum, ergriffen zu sein von dem Mysterium, dass wir in eine Welt hineingeboren wurden, die eine Entstehungsgeschichte von Millionen von Jahren vorweisen kann. Dieses Mysterium wird leider oft als Selbstverständlichkeit hingenommen. „Das staunende und ehrfürchtige Innewerden dieses Mysteriums, nenne ich Daseinserfüllung“, sagt Schulz von Thun. In der Mitte der vier Quadranten befindet sich ein Kreis, dem der Begriff „Selbsterfüllung“ im Sinne von „Selbstverwirklichung“ zugeordnet wird. Er schwebt über allem. Allein der Selbstverwirklichung werden knapp 50 Seiten gewidmet – was zu einer sehr tiefschürfenden und kritischen Auseinandersetzung mit dem populären Trainerspruch „Werde die beste Version deiner selbst“ führt. Der Autor hilft seinen Leserinnen und Lesern, ihre Wünsche, ihre Sinnsuche, ihre Erfahrungen und ihre Spiritualität unter einen Hut zu bringen, sodass sich alles zu einem erfüllten Selbst zusammenfügen kann. Mit dem Leben versöhnt einem das Buch schon deshalb, weil man immer wieder erkennt, wie aus einem selbstverschuldeten Misthaufen nach einiger Zeit ein Komposthaufen für Neues wurde. Wann war es erfüllend? LEBENSRÜCKBLICK Friedemann Schulz von Thun Erfülltes Leben - Ein kleines Modell für eine große Idee, Carl Hanser Verlag, München 2021, 213 Seiten, 20,00 Euro Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun studierte in Hamburg Psychologie, Pädagogik und Philosophie und promovierte über die Verständlichkeit bei der Wissensvermittlung (!). Sein wissenschaftlicher Weg führte ihn auf eine Professur für Pädagogische Psychologie in Hamburg (1976 – 2009). Heute leitet er das „Schulz von Thun Institut für Kommunikation“ in Hamburg (www.schulz-von-thun.de). AUTOR
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==