30 wirtschaft + weiterbildung 01_2022 man auf den ersten Blick daran, dass der theoretische Inhalt nicht nur mit vielen Beispielen, Grafiken, Fotos und prägnanten Zusammenfassungen ansprechend aufbereitet wurde, sondern dass via QRCode auch noch Arbeitshilfen angeboten werden. QR-Codes führen zu fünfminütigen Audio-Coachings Insbesondere handelt es sich um OnlineChecklisten und kurze Audio-Coachings mit Hinweisen für den Führungsalltag. Außerdem bekommt man über den QRCode sogar ein eigenständiges E-Book zum Thema „Nie wieder scheitern“. Die Botschaften, die Happich überzeugend verbreitet, stehen unter dem Motto: „Es ist nicht leicht, eine Führungskraft zu sein – aber man kann es lernen.“ Das aktuelle Preisträgerbuch baut übrigens auf dem Fachbuch „Ärmel hoch!“ auf, das Happich bereits im Jahr 2011 bei Orell Füssli, Zürich, veröffentlichte. Kein Wunder also, dass die Autorin genug Zeit hatte, sich eine spannende Gliederung für ihre „24 wichtigsten Führungsthemen“ „Happichs Handbuch zu Führungsfragen in der Wirtschaft gehört zum Besten, was der deutschsprachige Markt zu diesem Thema zu bieten hat. Wer eine Laufbahn als Führungskraft anstrebt oder bereits Führungsverantwortung trägt, findet hier geballtes Praxiswissen, wie es in dieser Form wohl an keiner Universität gelehrt wird“, heißt es in der Pressemitteilung von Getabstract. „Der Titel vermittelt genau die Art von Wissen, die im Alltag so wertvoll ist.“ Dass „Herausforderungen im Führungsalltag“ ein vorbildlicher Ratgeber ist, sieht Herausforderungen für Führungskräfte FÜHRUNGSTIPPS. Im Rahmen des „21. International Book Award“ von Getabstract, einem Schweizer Spezialisten für Buchzusammenfassungen, wurde dem Ratgeber „Herausforderungen im Führungsalltag“ von Business-Coach Gudrun Happich der Publikumspreis zuerkannt. Das Buch gehört somit zu den „wichtigsten wirtschaftsrelevanten Buchtiteln des Jahres 2021“. Foto: luismcmoreno / 500px / gettyimages.de personal- und organisationsentwicklung
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==