Wirtschaft und Weiterbildung 5/2022

wirtschaft + weiterbildung 05_2022 53 Die Autorin ist seit zwölf Jahren Headhunterin. Sie ist sich sicher: Keiner kann überall brillieren und niemand würde überall versagen. Die Kunst besteht darin, die perfekte Position für die eigenen Talente zu finden. Mit ihrem Insiderwissen ermöglicht sie ihren Leserinnen und Lesern, die richtigen Weichen für den beruflichen Erfolg zu stellen. Bei der Jobsuche und der beruflichen Entwicklung geht es heute darum, den »Perfect Fit« zwischen Persönlichkeit und Position herzustellen. Stephanie Schorp begleitet ihre Leserinnen und Leser durch alle zentralen Themen der Karriereplanung und Jobsuche. Sie zeigt, wie sich eine Karriere aktiv gestalten lässt und welche Weichenstellungen möglich und wichtig sind. Sie verrät die Dos and Don’ts für den Umgang mit Headhuntern. Sie weiß, welche Bedeutung die eigene Biografie für die Karriere spielen kann und wie wichtig es ist, die eigene Persönlichkeit gut zu kennen. Welche Talente habe ich? Was fällt mir leicht und was schwer? Was möchte ich erreichen? Karrierewegweiser zum „Perfect Fit“ Stephanie Schorp Persönlichkeit macht Karriere, Campus Verlag, FRankfurt am Main 2022, 222 Seiten, 222 Seiten, 24 Euro Der renommierte amerikanische Psychologe Ethan Kross verknüpft für sein international bereits viel beachtetes Buch seine eigenen Forschungsergebnisse aus Verhaltens- und Hirnforschung mit zahlreichen Fallstudien aus der Praxis. Er erklärt, wie diese stummen Gespräche in unserem Kopf unser Leben, unsere Arbeit und unsere Beziehungen prägen. Er warnt davor, dass negative und desorientierende Selbstgespräche unsere Gesundheit belasten, unsere Stimmung negativ beeinflussen, unsere sozialen Verbindungen ins Wanken bringen und sogar dazu führen können, dass wir im Extremfall auch einmal psychisch zusammenbrechen. Aber wir sind bereits mit allen Werkzeugen ausgestattet, die wir brauchen, um unsere innere Stimme zu unseren Gunsten nutzen zu können. Angefüllt mit fesselnden Geschichten aus der Praxis, gibt uns das Buch die Möglichkeit, das wichtigste Gespräch, das wir führen, endlich positiv zu nutzen: das permanente Gespräch mit uns selbst. Selbstgespräch als inneren Coach nutzen Ethan Kross Chatter - Die Stimme in deinem Kopf, BTB Verlag, München 2022, 302 Seiten, 22 Euro Systemisches Coaching ist als Beratungsformat in unterschiedlichsten Bereichen erfolgreich. Viele systemische Coachs sind am Markt aktiv, noch mehr interessieren sich für eine Ausbildung. Aber was macht systemisches Coaching im Detail aus, wenn die Wechselwirkung zwischen unterschiedlichen Menschen die Ursache von Problemen ist? Und vor allem, wie kann man es erlernen und anwenden? Dieses Buch hilft Anfängern, den systemischen Ansatz in Theorie und Praxis zu verstehen und zwar nicht nur auf der zwischenmenschlichen, sondern auch auf der organisationstheoretischen Ebene nach Luhmann. Das Buch, das von einer promovierten Fritz-Simon-Schülerin verfasst wurde, umfasst einen detaillierten Überblick über alle (!) Theorieentwicklungen im systemischen Feld in Abgrenzung zu anderen Theorien. Es beschreibt informativ die Charakteristika des systemischen Coachings wie Haltungen und Coaching-Formate und bietet eine ausführliche Zusammenstellung von Coaching-Instrumenten für Anfänger und Fortgeschrittene sowie konkrete Anleitungen zum Einüben der einzelnen Coaching-Instrumente. Überblick von Luhmann bis v. Schlippe Martina Angela Friedl Systemisches Coaching, Junfermann Verlag, Paderborn 2022, 159 Seiten, 18 Euro

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==