inhalt 05_2022 4 wirtschaft + weiterbildung 05_2022 06 blickfang aktuell 08 Nachrichten Neues aus der Weiterbildungsbranche: aktuelle Studien, Umfragen und Tipps menschen 14 500.000er Schallmauer durchbrochen Der Karrierecoach Martin Wehrle hat mit seinem Youtube-Kanal „Coaching- und Karrieretipps“ die Marke von 500.000 Abonnenten geknackt. Jetzt gibt er Tipps, wie das auch anderen gelingen kann. titelthema 16 Ein neues Ausmaß von Stress Viele Menschen rutschen gerade von einem zeitlich befristeten, durchaus auch motivierenden Stress, in einen Dauerstress ab. Die Pandemie und der Ukraine-Krieg sorgen für eine andauernde Grundbelastung, die sich auch in einem Leistungsabfall bei der Arbeit äußern kann. Das kognitive Verhaltenscoaching kann hier helfen, wenn normale Stressabbaumethoden nicht mehr ausreichen. 22 „Nur Affektregulierung hilft gegen Stress“ Erst die Fähigkeit, negative Affekte regulieren zu können, ermöglicht kreative Problemlösungen, lautet eine Botschaft des Resilienz-Kongresses 2022. Dauerstress. Das kognitive Verhaltenscoaching kombiniert einen zukunftsorientierten Coaching-Ansatz mit den Konzepten und Methoden der kognitiven Verhaltenspsychologie. Dieses Konzept kann gegen kontinuierlichen Stress helfen. Fehlertoleranz. Die „Tarte Tatin“ ist ein Paradebeispiel für einen Fehler, der kreativ in einen Erfolg verwandelt wurde. 24 personal- und organisationsentwicklung 24 Die fehlertolerante Lernkultur Erkunden und ausprobieren: Das sollte das Motto der Unternehmen sein, die Innovationen hervorbringen wollen. Fehler sollten dabei mit eingerechnet werden und Teil einer Lernkultur sein. Viele Unternehmensbeispiele zeigen, dass dies gelingen kann. 28 Von der Führungsgruppe zum Team Gut zusammenarbeitende Vorstands- und Führungsteams sind die wichtigsten Vorbilder und Treiber, wenn es darum geht, neue Organisationskulturen und Strategien im Alltag vorzuleben und umzusetzen. Zwei Beispiele zeigen, wie diese Transformationsarbeit gelingen kann. training und coaching 34 Jetzt Bleibegespräche trainieren Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer denken derzeit über einen Jobwechsel nach. Bei den ersten Warnsignalen können Führungskräfte mit guten Stay-Interviews gegensteuern. 38 Große Nachfrage, wachsende Konkurrenz Die Pandemie hat dem Geschäft mit digitalem Lernen und damit auch dem Geschäft mit LearningSystemen einen großen Schub versetzt. Das stellt die Anbieter von Lernplattformen allerdings auch vor einige Herausforderungen. 16
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==