Wirtschaft und Weiterbildung 5/2022

RANKING Die Social-Media-Influencer der HR-Szene Das „Personalmagazin“ (Heft 5/2022) hat ein Ranking erstellt, das jene HR-Verantwortlichen würdigen soll, die sich in den sozialen Medien inhaltlich besonders gut und regelmäßig präsentieren und eine entsprechend hohe Reichweite erzielen (inner- und außerhalb ihrer Firma). In der Kategorie „HR-Verantwortliche“ landeten folgende Profis auf den ersten drei Plätzen: Platz 1: Cawa Younosi (@CYounosi). Er ist der beste HR-Kommunikator der Republik. Über Linkedin vermittelt der Global Head of HR Experience bei SAP Einblicke in HRThemen – stets auf den Punkt gebracht, kurzweilig und oft mit kreativen Visuals. Cawa Younosi beteiligt sich an Debatten, mobilisiert Unterstützung, wie zuletzt für die Ukraine-Flüchtlinge. Seine Empathie, seine Leidenschaft und sein Engagement sind glaubwürdig und wirken ansteckend. Ein Vorbild. (Linkedin-Follower: 64.041, Twitter-Follower: 2.833). Platz 2: Marc Wagner (@MarcWagner1975). Er gehört zu den Vordenkern und Gestaltern der neuen Arbeitswelt. Bei der Atruvia AG wirkt er als Pionier für Employee Experience und treibt die praktische Umsetzung voran. In der HR-Community beteiligt er sich an den Diskussionen zur Zukunft der Arbeit, gibt Einblicke in seine vielfältigten Erfahrungen. Er ist ein guter Netzwerker, der in den Dialog geht. Seine Beiträge sind intelligent und inspirierend – ein Vordenker. (Linkedin: 22.172, Twitter: 6.170) Platz 3: Birgit Bohle (@bibohle). Die Farbe Magenta dominiert den Auftritt der Personalvorständin der Deutschen Telekom. Sie schreibt regelmäßig eigene Texte, liked fast täglich Tweets von Mitarbeitenden, denen sie zu mehr Sichtbarkeit verhilft. An ihren Aktivitäten wird ihr gesellschaftliches Engagement deutlich, ebenso ihr Interesse am politischen Dialog. Mit ihrem Auftritt verleiht sie dem Arbeitgeber ein nahbares und soziales Image. (Linkedin: 14.217, Twitter: 1.808)

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==