wirtschaft + weiterbildung 02_2022 5 Lernkultur. Das ist der aktuelle Stand der Personalentwicklung in Sachen lernförderliche Kultur. 40 „Dummheit wird immer und überall unterschätzt“ Die österreichische Psychiaterin Heidi Kastner erklärt, warum in unserer Gesellschaft gerade sehr viel Dummheit aufkommt und wie sie sich verbreitet. Sie warnt nachdrücklich, dass es sehr gefährlich sein könne, die Dummheit zu unterschätzen. 44 Die größten E-Learning-Player Bereits seit 2008 ermittelt das MMB-Institut die Top-Anbieter, die den größten E-Learning-Umsatz in Deutschland tätigen. Der Spitzenreiter im aktuellen Ranking ist der gleiche wie im Vorjahr. 46 Absage an staatliche Regulierungen In ihrem Koalitionsvertrag haben SPD, Grüne und FDP Vorhaben für die Weiterbildung definiert. Der Verband „Wuppertaler Kreis“, der rund 60 große Akademien für die betriebliche Weiterbildung vertritt, bewertet die Ziele jedoch zum Teil sehr kritisch. messen und kongresse 48 Online-Events sind kein Selbstläufer Beratungsunternehmen und Handelshäuser experimentieren derzeit mit vielen neuen digitalen Veranstaltungsformaten. Als Crux erweist sich dabei oft deren zielgerichtete Vermarktung. 50 Neue Präsenzveranstaltung für HR-Professionals Am 31. Mai und 1. Juni will die neue „Copetri Convention“ Vordenker und Vordenkerinnen aus den Bereichen Innovation, Transformation und People in Offenbach zusammenbringen. Akademien. Der Wuppertaler Kreis bewertet die Vorhaben der Regierung kritisch. Der Verband sieht ein Übermaß an staatlicher Regulierung. 28 46 52 fachliteratur 56 kolumne 58 zitate Rubriken 03 editorial 51 vorschau 51 impressum Es gibt noch viel zu entdecken… Bitte helfen Sie kranken Kindern mit Ihrer Spende für das neue Kinderzentrum Bethel. Online spenden unter: www.kinder-bethel.de 6036
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==