Wirtschaft und Weiterbildung 7_8/2021

training und coaching 48 wirtschaft + weiterbildung 07/08_2021 Laut einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom im Mai 2021 zweifeln nur noch zwölf Prozent der deutschen Unternehmen am wirtschaft- lichen Nutzen der Digitalisierung für sich selbst. Aber überraschenderweise halten sich 50 Prozent der Unternehmen für Di- gitalisierungsnachzügler, weil sie davon ausgehen, die erforderlichen Mitarbeiter nicht zu haben, um die Digitalisierung von Geschäfts- und Verwaltungsprozes- sen voranzutreiben. Außerdem geben die Befragten kleinklaut zu, dass dem Management die nötige Digitalkompetenz fehlt. Es gelte jetzt, so Bitkom-Chef Achim Berg, die Belegschaft • Ideen und Konzepte aus der IT und der Forschung in die entsprechenden Fach- bereiche überführen und mit diesen weiterentwickeln können • Digitalisierungsprojekte planen, struk- turieren, steuern, durchführen können • Konzepte für funktionale Prototypen, MVP (Minimum Viable Product) und Pilotprojekte entwickeln und umsetzen können • Werkzeuge zur Entwicklung von Ge- schäftsmodellen kennen und auch be- herrschen • mit internen und externen Partnern zu- sammenarbeiten die die Geschäftsfüh- rung beraten können. Massenspurt ins digitale Zeitalter TRANSFORMATION-WEITERBILDUNG. Viele Unternehmen suchen händeringend Experten, die ihr Geschäftsmodell in die digitale Welt überführen. Die Fahndung nach externen Fachkräften ist mühsam. Schneller und lohnender scheint die Weiterbildung von Mitarbeitenden in Schlüsselpositionen zu „Digital Transformation Managern“ zu sein. und das Management umgehend zu qua- lifizieren und sich im Zweifelsfall externe Hilfe zu holen. Gefragte Kompetenzen Hinweise darauf, welche Skills „Digital Transformation Manager“ brauchen, er- gibt ein Vergleich von Stellenausschrei- bungen, die in den gängigen Internet- portalen zu finden sind. Unabhängig von Branche und Hierarchiestufe sollen die Digitalisierungsexperten ... • den geschäftlichen Nutzen der Digitali- sierung erkennen und Digitalisierungs- initiativen vorantreiben

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==