Wirtschaft u. Weiterbildung 7-8/2020
32 wirtschaft + weiterbildung 07/08_2020 Coaching übertragen lassen. Wie einfach alles dadurch werden könnte: Raum und Zeit werden überwunden. Terminenge, Zeitverschiebung, aufwendige Fahrten durch verstopfte Städte oder mit verspäte- ten Zügen spielen keine Rolle mehr. In Zeiten der Corona-Pandemie entstehen noch weitere unschätzbare Vorteile, wenn sich Klienten und Coachs nur noch vir- Die Sache mit der Digitalisierung ist so logisch und so einfach. Sie macht unser Leben leichter, bequemer und weniger aufwendig. Da wird nicht lange nachge- dacht. Eine App, ein paar Klicks und das Hotel ist gebucht, die Schuhe sind gekauft und das Essen wird geliefert. Wir alle nutzen das. Was im Alltäglichen so gut funktioniert, sollte sich doch auch auf das Coachingprofession im Sog der Digitalisierung DISRUPTION. „ Die neuen Coaching-Plattformen machen das Coaching wirklich effizient, flexibel, kostengünstig und leicht zugänglich.“ Mit dieser ehrlichen Feststellung könnte dieser Artikel eigentlich schon enden. Selbstverständlich stecken in den Plattformen viele Chancen. Aber in ihnen und ihrer „Logik“ lauern auch echte Gefahren. Wohin geht die Reise? tuell treffen. Die Liste der Vorteile lässt sich noch weiterführen. Der Zugang zum Coaching wird leichter und alles wird einfacher: Klienten, die einen Coach su- chen, müssen sich nicht mehr durch den Internetdschungel schlagen, um aus den vielen Angeboten das richtige herauszu- finden. Einen Coach finden, das Coaching selbst via Video-App, die Abrechnung training und coaching
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==