Wirtschaft u. Weiterbildung 7-8/2020
wirtschaft + weiterbildung 07/08_2020 11 Am 28. Juli 2020 wird der Verleger Hel- mut Jünger 90 Jahre alt. 1950 gründete er mit seinem Bruder den heutigen Jünger Medien Verlag, der damit in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen feiert. Mitte der 60er Jahre kam noch eine Offsetdruckerei dazu. Schnell wandelte sich die Druckerei zu einem der Marktführer im UV-Offset in Deutschland. Ab den 80er Jahren wurde das Verlagspro- gramm durch den Kauf mehrerer Buchver- lage und weiterer Druckereien erweitert. Bücher und Medien für die berufliche und betriebliche Weiterbildung ergänzten in den 80er Jahren das Programm. 1973 wurde das neue Verlagsgebäude mit eige- ner Auslieferung und Druckerei in Offen- bach bezogen. Offenbach bei Frankfurt ist bis heute Verlagssitz. Von 1979 bis 1989 war Helmut Jünger Präsident des Didacta Eine Fortbildung kommt für die Hälfte der Nutzer der P l a t t f o rm www.kurs- f i n d e r . d e eher infrage als noch vor Ausbruch der Pan- demie. Das brachte eine Befra- gung ans Tageslicht. Als Haupt- gründe werden „mehr Zeit” (31 Prozent) sowie der Wunsch nach mehr „Zukunftssiche- rung“ (30 Prozent) angeführt. Die Corona-Krise hat insbeson- dere die Akzeptanz von On- line-Kursen erhöht. 44 Prozent sagen, man habe neue Möglich- keiten aufgezeigt bekommen und stehe Online-Kursen ab sofort sehr viel offener gegen- Am 2. Mai 2020 ist der Elder-Trainsman Horst Rückle mit 81 Jahren verstorben. Er war als Trainer, Coach, Berater und Autor erfolgreich und zählte zu den Pionieren des Verkaufs- und Führungstrainings. Rückle zog als junger Mann von Haustür zu Haustür und verkaufte Lexika. Da er in seiner Freizeit so viele Verkaufsgespräche wie möglich schriftlich analysierte, schulte er schnell seine Argumentationskünste, wurde ausgesprochen erfolgreich und durfte seine Kollegen trainieren. Mit seinem Know-how konnte er sich leicht als freiberuflicher Verkaufstrainer niederlassen. 1970 gründete er das HR- Team in Böblingen. Die ersten Kunden des Verkaufstalents waren Daimler und Dresdner Bank. 1977 folgte die Gründung der Horst Rückle Team GmbH. Als er das Unternehmen 1998 verkaufte, blieb er als Mentor aktiv. Er hatte Lehraufträge an den Unis Bamberg und Stuttgart und wurde auch durch seine Fachbücher berühmt – zum Beispiel „Körpersprache für Manager“ (1998) und „Coaching“ (1992). MITBEGRÜNDER VON W+W CORONA-KRISE SELFMADEMAN Verleger Helmut Jünger wird 90 Jahre alt Zunehmende Weiterbildungs bereitschaft Horst Rückle verstorben Helmut Jünger. Er war Mitbegründer unserer Zeitschrift, die am 16. Mai 1988 (unter dem Titel „Weiterbildung“) das Licht der Welt erblickte. Verbands. Er engagierte sich in Weiter- bildungsausschüssen der Wirtschaft, der IHK Offenbach und als Handelsrichter am Darmstädter Landgericht. Seit vielen Jahr- zehnten ist er Mitglied im Rotary Club. 1988 war Helmut Jünger Mitbegründer der heutigen Zeitschrift „wirtschaft + weiter- bildung“. 1995 kaufte er den Gabal Verlag, heute einer der führenden Praxisverlage unter den Wirtschaftsbuchverlagen. Zu- sammen mit dem Jünger Medien Verlag und der eigenen Offsetdruckerei bei Mag- deburg bildet Gabal das Kerngeschäft der familiengeführten Jünger Mediengruppe, die bereits seit vielen Jahren von seinem Sohn André geleitet wird. Auch wenn Helmut Jünger und seine Frau immer noch viel auf Reisen sind, so ist er mindestens dreimal in der Woche in sei- nem Büro in den Verlagsräumen, wo er über. Einige Nutzer sind zwar nach wie vor Online-Angeboten gegenüber kritisch und bevor- zugen Präsenzveranstaltungen, bei vielen hat der Lockdown allerdings zu mehr Akzeptanz und Offenheit gegenüber dem virtuellen Klassenzimmer ge- führt. Es ist nach Angaben von Kursfinder.de davon auszuge- hen, dass sich dies nachhaltig in der Weiterbildungsbranche bemerkbar machen wird: On- line-Kurse und deren Vorteile sind bei Weiterbildungsinte- ressierten nun stärker in den Köpfen verankert als je zuvor. Die Ergebnisse basieren auf den Antworten von 128 Nutzern der Weiterbildungsplattform Kurs- finder.de . Die Untersuchung wurde Mitte April bis Mitte Mai 2020 durchgeführt. seiner Funktion als Geschäftsführer eines geschlossenen Immobilienfonds nachgeht und die Aktivitäten in den Verlagen und der Druckerei aktiv verfolgt.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==