Wirtschaft und Weiterbildung 9/2020

inhalt 09_2020 4 wirtschaft + weiterbildung 09_2020 06 blickfang aktuell 08 Nachrichten Neues aus der Weiterbildungsbranche, aktuelle Studien, Kurzinterviews und ein Gastkommentar menschen 14 Boris Grundl digitalisiert seine Inhalte Bereits im Jahr 2018 begann der Leadership-Trainer Boris Grundl damit, seine Inhalte in Online- Lektionen zu überführen. Schon bald wird es eine Online-Lernwelt mit 250 Stunden Video geben. titelthema 16 Geht‘s nicht auch online? Viele Unternehmen wollen derzeit die geplanten Seminare nicht in Form von Präsenz- veranstaltungen durchführen, sondern auf identische Online-Alternativen umsteigen. Doch wie realistisch ist es, dass eine Teilnehmergruppe sechs oder acht Stunden vor ihrem Laptop sitzt und einem Trainer zuhört? Von Präsenz zu Online. Ein guter Blended-Learning-Trainer ist ein exzellenter Präsenz- trainer, der sich zusätzlich perfekt im Online-Lernen auskennt. Er hat gelernt, Seminare lernzielgerecht aufzubereiten und teilneh- merorientierte, flexible Settings zu gestalten und durchzuführen. Austausch. Die informelle Kommu- nikation kommt im Homeoffice zu kurz. Das hat durchaus Nachteile. 22 organisationsentwicklung 22 Nachteile des virtuellen Raums Die Corona-Pandemie hat Unternehmen ins Virtuelle und Digitale gezoomt – zumindest was die Interaktionen betrifft. Doch das hat neben einigen Vorteilen auch erhebliche Nachteile: Erst langsam erkennen wir, wie wichtig persönliche informelle Kontakte in Organisationen sind. 28 Corona ist „der“ Online-Katalysator Die Corona-Krise hat auch die Business Schools vor enorme Herausforderungen gestellt. Mit kostenlosen Webinaren und der Umstellung auf Online-Unterricht gelang es ihnen, ihre Kunden zu halten oder sogar neue dazuzugewinnen. 32 „Drei Prozent sind echte Psychopathen“ In seinem neuen Buch „Dunkle Triade“ beschreibt ein Wissenschaftler aktuelle Befunde zu den drei Persönlichkeitseigenschaften Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus. training und coaching 34 Akademien leiden unter Corona-Krise Der gesetzlich angeordnete Lockdown in der ersten Jahreshälfte zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf die Arbeit der deutschen Akademien gehabt. Die Mitglieder des Wuppertaler Kreises erwarten für das Jahr 2020 deutliche Umsatzrückgänge. 16

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==