Wirtschaft und Weiterbildung 1/2020
blickfang 6 wirtschaft + weiterbildung 01_2020 WER Das Foto zeigt vier namentlich unbekannte Fotomodelle, die sich der Länge nach in gepflegter Businesskleidung auf eine Treppe gelegt haben, um eine Pause zu machen. WAS Das Foto dient an dieser Stelle als Illustration einer Meldung (siehe unten), wonach im amerikanischen Silicon Valley das Nichtstun neuerdings als Dopamin-Fasten vermarktet wird. WAS NOCH Das Foto wird als sogenanntes „Stockfoto“ über die amerika- nische Fotoagentur Getty Images weltweit vertrieben. Es stammt aus der legendären „Kollektion Corbis“. Dopamin-Fasten. Wird aufgrund bestimmter „Kicks“ im Gehirn Dopamin ausgeschüttet, löst das Glücksgefühle aus. Der moderne Mensch leidet immer mehr unter Reizüberflutung, weil er es mit den „Kicks“ übertreibt, sagt ein Psychologieprofessor von der Universität San Francisco. Sein Gegenmittel ist das Dopamin-Fasten: Man verzichtet auf jegliche Stimulation und legt sich einfach stunden- lang flach hin – keine Musik, kein Gespräch, keine Lektüre, keine Aktivität, keine Nahrung und keinen Blick- oder Körperkontakt. Die „humorlose Vermeidung aller Sinnlichkeit“ (Süddeutsche Zeitung) ist wohl ein typisches Luxusproblem reicher Jungunternehmer aus dem Silicon Valley. Für alle anderen gilt: Das Leben wird nicht dadurch lebenswert, dass man sich zurückzieht, sondern dass man sich anderen Menschen gegenüber öffnet und Gefühle zulässt.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==