Wirtschaft und Weiterbildung 1/2020
wirtschaft + weiterbildung 01_2020 5 Skeptiker. Mehr Misstrauen gegen über dubiosen HR-Instrumenten fordert der Belgier Patrick Vermeren. 48 Das Kleingedruckte wurde einfacher und klarer Die International Coaching Federation (ICF) hat die von ihr für notwendig erachteten Kernkompetenzen für Coachs überarbeitet. Klarer formuliert wurden auch die Ethik-Standards. messen und kongresse 50 Learntec umfasst jetzt drei Hallen In Karlsruhe wird vom 28. bis 30. Januar 2020 die nächste Ausgabe der „Learntec“ präsentiert. Laut Umfragen gilt die „Learntec“ als „der“ Treffpunkt der digitalen Bildungsszene in Deutschland. Was erwartet die Besucher im Jahr 2020? 52 „Der Fokus liegt immer mehr auf individuellem Lernen“ Christian Baudis, Ex-Deutschland-Chef von Google, spricht auf der Learntec über „How digitalization changes the way we learn“. 54 Rückbesinnung auf Menschlichkeit Die dritte Ausgabe der Konferenz „Digital Mind Change“ in München stand unter dem Motto „Question the Now!“. Mehr als 30 Referenten befassten sich mit den Folgen der Digitalisierung. 56 Her mit dem individualisierten Lernen Auch in diesem Jahr kamen wieder über 2.500 Teilnehmer zur Konferenz „Online Educa“ nach Berlin. 58 Was Agilität mit den Geschäftsführern macht „Agiles Arbeiten ist mehr als ein Methodentrend, der schnell wieder vergeht“, diese Botschaft sandte der „Agile Executive Summit“ an die deutsche Wirtschaft. Learntec 2020. Zum 28. Mal wird in Karlsruhe die Learntec, Deutschlands größte E-Learning-Veranstaltung, durchgeführt. 42 50 6 0 fachliteratur 64 kolumne 66 zitate Rubriken 03 editorial 59 vorschau 59 impressum
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==