Wirtschaft und Weiterbildung 1/2020

menschen 14 wirtschaft + weiterbildung 01_2020 STUDIENPREIS DISTANCE LEARNING. Zum 34. Mal zeichnete der Fachverband „Forum Distance Learning“, Berlin, die besten Absolventen aus Fernunterricht und Fernstudium mit dem „Studienpreis“ aus. Dieser Preis ist der älteste Bildungs- Award Deutschlands. Er will herausragende Leistungen von Menschen würdigen, die unterschiedlichste Barrieren erfolg- reich überwunden haben und ihren Karrierevorstellungen einen großen Schritt nähergekommen sind. „Wir sind immer wieder fasziniert, welche beeindruckenden Lebensgeschichten uns mit den Bewerbungen um den Studi- enpreis erreichen“, sagte Verbandspräsident Mirco Fretter auf der diesjährigen Studienpreisgala im November 2019 in Berlin. Jede einzelne Bewerbung zeuge von den vielen Möglichkeiten, die ein Fernstudium seinen Teilnehmern biete. Es wurden fol- gende Preise übergeben: „Fernlernerin des Jahres 2020“ Als „Fernlernerin des Jahres 2020“ wurde Susanne Helfrich (42) aus Uetersen ausgezeichnet. Nach zehn Jahren Frühver- rentung gelang es der Preisträgerin mithilfe des Fernlehrgangs „Psychotherapie – Vorbereitung auf die amtsärztliche Prüfung nach dem Heilpraktikergesetz“ am Institut für Lernsysteme ILS erfolgreich ins Berufsleben zurückzukehren. Fernlernen hat ihr dabei in zweifacher Weise geholfen: Sie bereitete sich nicht nur erfolgreich auf die Prüfung vor, sondern überwand durch die flexible Ausgestaltung ihres Lernalltags das Chronische-Fatigue -Syndrom, eine Folge ihrer Leukämieerkrankung. „Fernlerner des Jahres 2020“ Zum „Fernlerner des Jahres 2020“ wählte die Jury Felix Eisen- menger aus Berlin. Ihm gelang dank des Fernlehrgangs zum „geprüften Informatiker“ am Institut für Lernsysteme ILS ein Foto: Forum Distance Learning Nacheinander drei Masterabschlüsse im Fernstudium beeindruckender Branchenwechsel. Nach zehn Jahren im Stra- ßenbau fand der 30-Jährige schon vor Lehrgangsabschluss eine Festanstellung als Informatiker. Der junge Familienvater nutzte seine Elternzeit von sieben Monaten für den Einstieg in die anspruchsvolle Fortbildung und absolvierte den Großteil des 30-monatigen Fernlehrgangs neben seiner körperlich heraus- fordernden Schichtarbeit als Straßenbauer. „Fernstudentin des Jahres 2020“ Über den Titel „Fernstudentin des Jahres 2020“ durfte sich Mareike Zandmann (39) aus Molbergen freuen. Sie wird mit dem Studienpreis ausgezeichnet, da sie ein gelungenes Bei- spiel dafür ist, dass Ehrgeiz und Fleiß, gepaart mit Mut und Durchhaltevermögen, den Weg in eine bessere berufliche Zu- kunft ermöglichen! In ihrer Vorbildfunktion als Mutter dreier Kinder musste die Kandidatin sich entscheiden, welche Ein- schränkungen familiärer, beruflicher sowie privater Art sie hin- zunehmen bereit war, um ihren Kindern später ein besseres Leben ermöglichen zu können. Sie hat den Mut bewiesen, trotz fehlenden Rückhalts durch den eigenen Ehepartner den Schritt in ein für sie fachfremdes Onlinestudium (Wirtschaftsingeni- eurwesen, Bachelor of Engineering, an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth) zu wagen. Auch wenn die Betreuung der Kinder vormittags gesichert war, so bedarf es doch deutlich mehr, drei Kinder allein zu erziehen, zu be- Siegerlächeln. Alle Preisträger des Studienpreises Distance Learning zusammen mit Verbandspräsident Mirco Fretter (ganz links).

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==