Wirtschaft + Weiterbildung 4/2020

inhalt 04_2020 4 wirtschaft + weiterbildung 04_2020 06 blickfang aktuell 08 Nachrichten Neues aus der Weiterbildungsbranche, aktuelle Studien, Kurzinterviews menschen 14 Entdecker der Kulturdimensionen ist tot Geert Hofstede, ein berühmter niederländischer Kulturwissenschaftler, starb am 12. Februar 2020 im Alter von 91 Jahren. Sein Lebenswerk war die Erforschung von insgesamt sechs unterschiedlichen „Kulturdimensionen“. titelthema 18 Make Transfer happen Seit 120 Jahren gibt es so etwas wie eine wissenschaftliche Transferforschung, aber die Personalentwickler in den Unternehmen und die Trainer in den Seminarräumen wenden selbst die wichtigsten und offensichtlichsten Erkenntnisse der Transferforschung nur selten an. Dr. Ina Weinbauer- Heidel. Die Österreicherin hat 12 Stellhebel definiert, mit denen die Umsetzung des in einem Training Gelernten in die berufliche Praxis deutlich geför- dert werden kann. „Der Transfererfolg ist steuer- bar“, verspricht Weinbauer- Heidel. Experiment. Eine Führungskraft geht in Elternzeit und ihre Mitarbeiter arbeiten vorübergehend selbstgesteuert weiter. 26 personal- und organisationsentwicklung 26 Selbstorganisation in der PE Anlässlich des Sabbaticals einer Führungskraft ent- schied sich die Comdirect Bank für ein Experiment: Die Führungsposition wurde nicht nachbesetzt. Stattdessen sollte das achtköpfige Team die sechs Monate „selbst organisiert“ überbrücken. 30 Wenn Zweck, dann ein zweckloser ... Eine „Purpose Driven Organization“ (PDO) scheint viele Vorteile zu haben. Aber wenn sich eine Organisation auf einen Purpose ausrichtet, verliert sie an Elastizität und macht sich inflexibel. training und coaching 34 Online-Trainings im Homeoffice In der derzeitigen Corona-Krise formiert sich der Trainingsmarkt neu. Die Trainingsanbieter trifft es unterschiedlich hart. Wer schon die nötigen Schlüsse aus der digitalen Transformation der Wirtschaft gezogen hat, ist weniger gefährdet. 38 Den Kunden einen Mehr-Nutzen bieten Der Kunde braucht Löcher und keine Bohrer – so lautet eine alte Verkäuferweisheit. Doch viele Verkäufer können nicht vermitteln, dass ihre „Problemlösung“ echten Nutzen bietet. 42 Lernvideos bald zentrale Lernform Zum 14. Mal führte das MMB Institut in Essen Anfang des Jahres das „MMB Learning Delphi“ durch. Ausführlich befragt wurden 61 E-Learning- Experten zum digitalen Lernen. Der aktuelle Supertrend heißt „videobasiertes Lernen“. 18

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==