wirtschaft und weiterbildung 9/2019
ren auch für „Bits & Pretzels“ gilt: So rei- sen jedes Jahr rund 5.000 Gründer und Investoren aus dem Start-up-Ökosystem nach München, um voneinander zu ler- nen, zu wachsen und sich von den besten Rednern der Welt inspirieren zu lassen. Das erstmals im Jahr 2014 veranstaltete Festival erlangte aufgrund seiner hoch- karätigen Redner wie Richard Branson (Gründer Virgin Group), Nathan Blechar- czyk (Gründer Airbnb), Nico Rosberg (F1-Weltmeister) und Philipp Lahm (ehe- maliger Kapitän des FC Bayern München) schnell internationale Aufmerksamkeit. In diesem Jahr werden mehr als hundert Redner auftreten (siehe unter www.bit- sandpretzels.com). Dazu gehören Jessica Alba, Hollywood- Schauspielerin und Gründerin von The Honest Company, die Öko-Produkte für Babys verkauft, Drew Houston, Gründer und CEO von Dropbox, Frank Thelen, CEO der Risikokapitalgesellschaft „Frei- geist Capital“, sowie Tina Müller, CEO der Parfümeriekette Douglas. Am ersten und zweiten Tag gibt es Keynotes und Präsentationen von erfolgreichen und ein- flussreichen Gründern sowie Workshops. Die „Startup Academy“ bietet spezielle Themen für Gründer. Dort erfährt man am ersten Tag von dem Verhandlungsex- perten Matthias Schranner und dem Chef vom Siemens Technology Accelerator, Ru- dolf Freytag, wie Profis verhandeln. Der zweite Tag steht unter dem Motto: „Become a better leader“. Dabei lernen die Teilnehmer von Gründern und Ma- nagern, mit welchen Problemen diese täglich konfrontiert werden und welche Fehler sie gemacht haben. Mit dabei sind David Kuczek, General Partner von HV Holtzbrinck Ventures Adviser, und Axel Hefer, Chief Financial Officer des Rei- seportals Trivago. Zudem gibt es auch noch einen Wettbewerb, bei dem rund 100 Start-ups auf einer eigens dafür vor- gesehenen Bühne nach den Leitmotiven „Show, don´t tell“ und „No smalltalk, No bullshit“ gegeneinander antreten. Der Sie- ger wird dabei am Ende des zweiten Tags auf der Hauptbühne gekürt. Während die ersten beiden Tage im IMC Kongresscenter stattfinden, geht es am dritten Tag aufs Oktoberfest. Dort wol- len dann mehr als 150 Experten im Bier- zelt ihr Wissen als „Table Captain“ oder an den „Topic Tables“ bei einer Maß Wiesnbier weitergeben. Bärbel Schwertfeger „Leadership bedeutet, Menschen zu ins- pirieren – und es gibt niemanden auf die- ser Welt, der dies so sehr verkörpert wie Präsident Barack Obama“, sind die „Bits & Pretzels“-Veranstalter, Andy Bruck- schloegl, Bernd Storm van’s Gravesande und Felix Haas überzeugt. Präsident Obama soll die Konferenz medienwirk- sam eröffnen und in einem moderierten Gespräch über seine Zeit im Amt und seine Gedanken über Führung in der Welt sprechen. Als er am 4. November 2008 gewählt wurde, übernahm er die Präsidentschaft in einer Krise – eine Nation im Krieg, ein Planet in Gefahr, der amerikanische Traum selbst bedroht vom schlimmsten ökonomischen Unglück seit der Großen Depression. Obamas Führung half dabei, die Wirtschaft zu retten, das Gesundheits- system zu reformieren und die größte Ini- tiative zur Schaffung neuer Arbeitsplätze in der amerikanischen Geschichte voran- zutreiben. Auch wenn sein Nachfolger Donald Trump alles daransetzt, seine Errungen- schaften zu zerstören, hält Obama an seinem Ziel fest, Menschen zu befähi- gen, die Welt gemeinsam zu verändern. Das ist ein Grundsatz, der laut Initiato- Obama wird in München „Bits & Pretzels“ eröffnen GRÜNDERKONFERENZ. „Bits & Pretzels“ – so heißt Europas führende Innovations konferenz für Gründer. In diesem Jahr wird sie von Barack Obama, dem 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten, eröffnet werden. Das Event findet vom 29. September bis 1. Oktober 2019 in München statt. Foto: eyewave / AdobeStock
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==