WOHNUNGSPOLITISCHE INFORMATIONEN 41/2019
EXPO REAL 2019 Foto: Büro Roman Lorenz „Die Digitalisierung verändert die Finanz- wirtschaft und die Immobilienbranche gleichermaßen. Wer als Gewinner aus dieser Transformation hervorgehen will, muss sie aktiv gestalten“, erklärte Thomas Jeb- sen , Mitglied des Vor- stands der Deutschen Kreditbank (DKB). „Der Wertschöpfungs- prozess von der Immo- bilienbesichtigung bis Weiter auf Seite 6 zum Kauf wird genauso wie der Kredit- vergabeprozess immer mehr automatisiert und digitalisiert. Gleichzeitig ist uns die regionale Nähe und intensive Projektbe- treuung bei unseren Geschäftskunden vor Ort sehr wichtig. Die Digitalisierung verein- facht vieles und trägt dazu bei, den Kun- denfokus zu stärken.“ Umsonst finanzieren = umsonst bauen = umsonst wohnen? „Im August 2019 war es soweit, erstmals wurden auch langfristige Immobilienkre- dite mit Nullzinsen angeboten. Presse- mitteilungen sprechen von Angeboten zu 41/2019 5 dzhyp.de PARTNERSCHAFTLICH. FLEXIBEL. NAH. IHR SPEZIALIST FÜR DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT. Die DZ HYP ist ein nachhaltig agierender Partner für die deutsche Wohnungswirtschaft. Genossenschaftlichen, kommunalen, kirchlichen und weiteren Wohnungsunternehmen bieten wir individuelle Finanzierungslösungen mit Zinsbindungen von bis zu 30 Jahren. Wir stehen Ihnen bei allen Neubau-, Modernisierungs- und Sanierungsvorhaben zur Seite - schnell, individuell und verantwortungsvoll. Profitieren Sie von unserem umfassenden Leistungsspektrum als ganzheitlich aufgestellter Immobilienspezialist. wi-Anz_183x148_10-2019_Expo_3.Tag.indd 1 27.09.2019 11:04:52 Finanzierungstrends – Blick auf Kreditbeziehungen München/Berlin – „Jedes Jahr hören wir: Die Zinsen werden wieder ansteigen. Aber auch dieses Jahr stellen wir fest: Es hat sich nichts geändert“, konstatierte Ingeborg Esser, Hauptgeschäftsführerin des Spitzenverbandes der Wohnungswirt- schaft GdW, zum Einstieg in die Diskussionsrunde zu Finanzierungstrends und Kreditbeziehungen am BID-Stand auf der Expo Real. Mit drei weiteren Finanzierungsexperten wagte sie auch in diesem Jahr einen Blick in die Glaskugel: Wie geht es mit der anhaltenden Niedrigzinsphase weiter? Welche Folgen hat sie für Finanzierer und die Wohnungswirtschaft? Und welche Auswirkungen haben die aktuellen Debatten um Mietendeckel und weitere Regulatorik für die Finanzie- rungsbedingungen in der Branche? GdW-Hauptgeschäftsführerin Ingeborg Esser mit Thomas Jebsen (DKB), Peter Stöhr (Dr. Klein) und Dr. Carsten Düerkop (DZ HYP) (v. r.)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==