Steuertipps 2021

Haufe Steuerguide 2021 35 Umsatzsteuer-Voranmeldungen müssen zwingend in authentifizierter Form eingereicht werden. Das für die elektronische Übermittlung notwendige Zertifikat müssen Sie online unter www.elster.de beantragen. 3.5.2 Wie Sie Ihre Umsatzsteuer pünktlich zahlen Denken Sie daran, dass Sie nicht nur Ihre Umsatzsteuer-Voranmeldung abgeben, sondern die Umsatz- steuer auch an das Finanzamt zahlen müssen. Und das pünktlich, sonst drohen Säumniszuschläge. Praxis-Tipp: Erteilen Sie dem Finanzamt am besten eine Einzugsermächtigung, dann gelten Ihre Zahlungen immer als rechtzeitig erfolgt, auch wenn das Finanzamt erst am 15. Tag nach Ablauf des Voran- meldungszeitraums abbuchen sollte. Die zu zahlende Umsatzsteuer gehört zu den regelmäßig wiederkehrenden Ausgaben. Das bedeutet, wer bis zum 10.1. die Umsatzsteuer für den Dezember bzw. das 4. Quartal des Vorjahres bezahlt, kann die Umsatzsteuer im Vorjahr als Betriebsausgaben geltend machen. Das gilt auch dann, wenn der 10.1. auf einen Samstag oder Sonntag fällt und sich die Fälligkeit der Umsatzsteuer auf den 11.1. bzw. 12.1. verschiebt. Zwar liegt die Fälligkeit dann außerhalb des 10-Tages- Zeitraums (s. Tz. 2.4.1). Wer aber die Umsatzsteuer bis zum 10.1. zahlt, kann die Umsatzsteuer trotzdem im Vorjahr als Betriebsausgaben geltend machen (BFH, Urteil v. 27.6.2018, X R 44/16, BStBl 2018 II S. 781; H 11 EStH 2019 „Allgemeines“). Beispiel: Journalist W entrichtet die Umsatzsteuer für Dezember 2020 am 8.1.2021 durch Überweisung. Er kann die Zahlung als Betriebsausgaben des Jahres 2020 geltend machen. Zwar fällt der 10.1. im Jahr 2021 auf einen Sonntag, wodurch sich die Fälligkeit auf Montag, 11.1.2021, verschiebt. W hat allerdings innerhalb des 10-Tages-Zeitraums gezahlt und damit die Voraussetzungen für den Betriebsausgabenabzug in 2020 erfüllt. Praxis-Tipp: Diese Problematik ergibt sich zum Glück nicht so oft. Das nächste Mal erst wieder im Jahr 2026 – da fällt der 10.1. auf einen Samstag.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==