Advertorial Das Büro hat Alternativen bekommen. Und das ist spürbar, denn eine gewisse Unlust, zurück ins Büro zu gehen, macht sich bemerkbar. Der Anspruch an den Arbeitsplatz wächst. Eine App unterstützt bei Lösungen: Nach herausfordernden zwei Jahren haben wir gelernt, mit permanenten Veränderungen umzugehen. Auch kam eine neue Sicht auf den Arbeitsplatz hinzu, denn durch das Homeoffice wurden alle möglichen und auch unmöglichen Orte zum Arbeiten ausprobiert. Die Angestellten wägen mittlerweile ab, ob sich der Weg ins Büro lohnt; eine neue Anspruchshaltung hat sich entwickelt. Das Büro steht nun in Konkurrenz zu anderen Arbeitsorten. Andere Bedürfnisse rücken in den Fokus Ein Büro das nur zu Teilen besetzt ist wirkt leer, leblos und hat keine Anziehungskraft. Hier muss eine neue Art von Spirit und gleichzeitig eine neue Arbeitsumgebung geschaffen werden. Nun zählen Wohlbefinden und Zugehörigkeit als auch Vertrauen und Werte – der Kulturwandel findet gerade auch in Unternehmen statt. Eine neue Form der Zusammenarbeit entwickelt sich und verstärkt wird der Fokus auf Kollaboration und Teamarbeit, gelegt. Auch abteilungsübergreifend Treffpunkte zum informellen Keine Lust auf Office? Austausch gewinnen an Bedeutung, als Orte für Ideen und Impulse. Das alles gilt es zu fördern und zu gestalten. Arbeitsbereiche neu gestalten Heute belegen zahlreiche Studien, dass hybride Arbeitsmodelle von den meisten Mitarbeitenden präferiert werden. Das Büro wandelt sich von einem Ort, an dem weniger Routinearbeit verrichtet wird, hin zu einem Ort der Identifikation und CoKreation. Unternehmen sind nun gefordert den hybriden Arbeitsmodellen auch die entsprechenden Arbeitsbereiche folgen zu lassen. Und die Chancen zur Umsetzung stehen gut. Denn Faktoren wie Kundenbesuche, Homeoffice, Krankheit und Urlaub, schließen allein schon eine 100% Belegung der Schreibtische aus. Nun sind Lösungen gesucht, die einfach die exakte Auslastung ermitteln und dadurch helfen, neue Gestaltungsmöglichkeiten zu schaffen. Hybrid Work optimiert Räume Es geht nicht mehr darum, viele Menschen auf wenig Raum unterzubringen, sondern den Raum, der zur Verfügung steht, optimal zu nutzen. Intelligentes Desksharing ermöglicht es Ihnen, dass Platz für neue Bereiche geschaffen werden kann und neue Flächen bei gleichem Bestand gewonnen werden können. Genau hier setzt YOYO smart an. Bequeme und einfachste Arbeitsplatzbuchung verknüpft die App nahtlos mit Ihrer gesamten Arbeitswelt. Parkplätze werden genauso integriert wie Meetingräume und Features wie „Find my Colleague“. Sichere und datenschutzkonforme Anwendung Jeder Arbeitsplatz kostet nicht unerheblich Geld und deshalb sollte er auch ständig besetzt sein. Mit YOYO haben Sie ein günstiges Analyse-Tool an der Hand, um die Auslastung Ihrer Arbeitsplätze dezent im Blick zu haben. Die YOYO App ist einfach zu implementieren und einfach zu benützen. Schaffen Sie neue Rahmenbedingungen, die gesundes und dynamisches Arbeiten mit ressourcenschonenden Desksharing verbinden, damit Ihre Angestellten wieder Lust auf Office bekommen. Weitere Informationen unter: www.yoyo-ergonomics.de
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==