25 Trends Aktivität und Gesundheit ausgerichtet. Vor allem das Fahrrad, aber auch Fußgänger sind dabei im Mittelpunkt. Elektroantriebe sorgen dafür, dass sogar Städte wie zum Beispiel Zürich, die dafür topografisch eigentlich nicht geeignet sind, plötzlich von Radfahrerinnen und Radfahrern entdeckt werden. Eine Stadt, deren Raum aktive und sichere Mobilität fördert – sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad – ist sozial erfolgreicher und wohlhabender, die Städter sind gesünder und glücklicher, der Einzelhandel floriert. Während jeder mit dem Auto gefahrene Kilometer die Volkswirtschaft 0,11 Euro kostet, gewinnt sie bei jedemmit dem Fahrrad gefahrenen Kilometer 0,18 Euro und beim Zufußgehen 0,37 Euro. Addiert man diese Werte für die Europäische Union, dann ergeben sich Kosten von 500 Milliarden Euro für das Auto und ein Nutzen von 24 Milliarden beziehungsweise 66 Milliarden pro Jahr für Fahrrad und Zufußgehen. (Diese Werte beruhen auf den Forschungen von Gößling (KostenvergleichAuto-Fahrrad) sowieRajéundSaffrey (TheValue of Cycling). Seamless Mobility: Unabhängigkeit und Flexi- bilität verändern die Mobilität der Beschäftigten Die Generation Z (in diesem Fall definiert als die 18-23-Jährigen) antwortete 2020 auf die Frage des Zukunftsinstituts, was für sie Mobilität bedeutet: „Unabhängigkeit, Flexibilität und Freiheit.“ Für sie ist das aber nicht – wie es viele Jahre bei jungen Menschen üblich war – gleichbedeutend mit einem eigenen Auto. Stattdessen definieren die jungen Menschen damit Flexibilität auch bei der Wahl der Fortbewegung: heute mit dem Fahrrad fahren, morgen mit dem ÖPNV, übermorgen gerne auch mal mit dem Auto. Und in der Woche darauf wieder etwas ganz anderes. Viele Unternehmen reagieren bereits auf die veränderten Ansprüche und bieten anstelle des Dienstwagens vielleicht ein In Zukunft gibt es immer weniger monofunktionale Gewerbegebiete, Stadt und Unternehmen werden sich stärker aufeinander beziehen. Wie wichtig sie füreinander sind, zeigen Fachkräftemangel und Versorgungskrise. Der Metro-Campus ist ein Beispiel moderner Stadtarchitektur, die Arbeit, Freizeit und Leben zusammenbringt.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==