21 Trends 80 70 60 50 40 30 20 10 0 Eigener Raum Ein oder mehrere Bildschirme Ergonomischer Schreibtischstuhl Ergonomischer Schreibtisch Headset Quelle: Konstanzer Homeoffice-Studie; Befragungszeitpunkt: April 2022 Quelle: Konstanzer Homeoffice Studie, Befragungszeitpunkt November 2021 67 70 53 43 19 25 10 62 57 Selbstfinanziert Gestellt durch AG Welche Mittel stehen Ihnen für Ihre Homeoffice-Tätigkeit oder für Ihre mobile Arbeit zur Verfügung? WENIG „ZOOM FATIGUE“ Über die Hälfte der in der Konstanzer Homeoffice-Studie befragten Arbeitnehmer empfinden digitale Meetings als sehr effizient (54 Prozent) und wenig belastend (63 Prozent). Dies widerspricht der häufig im Zusammenhang mit Videokonferenzen diskutierten „Zoom-Müdigkeit“. Ein Grund für die eher geringe Zoom Fatigue unter den Befragten könnte sein, dass die technische Ausstattung für Videokonferenzen im nunmehr dritten Jahr der Pandemie überwiegend gut bis sehr gut ist. Nur 17 Prozent bewerteten die technischen Voraussetzungen als mangelhaft. Mehrfachnennung möglich; Angaben in Prozent 31% der Beschäftigten können sich vorstellen, aus der Stadt in Vororte oder ländliche Gebiete zu ziehen und mehr mobil zu arbeiten. 29% der Beschäftigten können sich vorstellen, in Zukunft verstärkt Co-Working-Spaces für ihre mobile Arbeit zu nutzen. 34% der Befragten haben im Rahmen der Mobilarbeit auch die Möglichkeit, vom Ausland aus zu arbeiten. Quelle: Konstanzer Homeoffice-Studie, Befragungszeitpunkt April 2022
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==