Personal Magazin plus 6/2022

Das praxis- und kompetenzorientierte MBA-Fernstudienprogramm zählt zu den größten und bekanntesten MBAStudiengängen bundesweit. Es führt in fünf Fachsemestern zum international anerkannten Abschluss „Master of Business Administration“ (MBA). Das MBA-Fernstudienprogramm wird seit 2003 am RheinAhrCampus in Remagen, unmittelbar vor den Toren der Bundesstadt Bonn, angeboten. In diesem akkreditierten, berufsbegleitenden Fernstudiengang eignen Sie sich betriebswirtschaftliches Knowhow und Managementfähigkeiten an. Zugleich erwerben Sie Spezialwissen in einer von neun MBA-Vertiefungsrichtungen: • Financial Risk Management • Gesundheits- und Sozialmanagement • Leadership • Logistikmanagement • Marketingmanagement • Produktionsmanagement • Public Administration • Sportmanagement • Unternehmensführung/Finanzmanagement Unser flexibles Studienkonzept orientiert sich an den Bedarfen der berufstätigen Studierenden und ermöglicht ein weitgehend orts- und zeitunabhängiges Studieren. In einer Mischung aus Selbststudium, durch Studienbriefe und Online-Lernkomponenten unterstützt, sowie vier bis fünf Präsenz- oder virtuelle Lehrveranstaltungen je Semester können Sie sich gezielt auf Ihren akademischen Abschluss vorbereiten. Die Teilnahme an den Vorlesungen, die in der Regel samstags stattfinden, ist freiwillig. Neben der Möglichkeit, aufbauend auf ein bereits vorhandenes Hochschulstudium einen MBA-Abschluss zu erlangen, können auch Studieninteressierte ohne ersten Hochschulabschluss und auch ohne Abitur für dieses MBA-Fernstudium zugelassen werden, sofern sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen: Berufsbegleitender MBA mit neun Vertiefungsrichtungen MBA-Fernstudienprogramm Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus Joseph-Rovan-Allee 2 53424 Remagen Tel. 02642 932-622 info@mba-fernstudienprogramm.de www.mba-fernstudienprogramm.de Daten und Fakten • Akkreditierter Abschluss an einer staatlichen Hochschule • Branchenspezifische Qualifikation durch individuelle Schwerpunktwahl • TOP-Platzierung im Allzeit MBA-Ranking (SZ-Bildungsportal) • „Exzellenter Anbieter 2022“ (Fernstudium-Direkt) Hochschul- oder Fachhochschulreife oder Berufsausbildung mit qualifiziertem Ergebnis oder Meisterprüfung beziehungsweise vergleichbare Prüfung, jeweils mit anschließender mindestens dreijähriger Berufserfahrung und Bestehen der mündlichen Eignungsprüfung. Wenn Sie Interesse an einem MBA-Fernstudium haben und herausfinden möchten, ob und wie sich ein solches in Ihren persönlichen Alltag integrieren lässt, können Sie das MBA-Fernstudienprogramm einen Monat kostenfrei testen. Neugierig geworden? Dann nehmen Sie an einer unserer virtuellen MBA-Informationsveranstaltungen teil. In diesen kommen auch MBA-Absolventen und -absolventinnen zu Wort und geben wertvolle Tipps aus Studierendensicht. Alternativ bieten wir individuelle Beratungstermine für Studieninteressierte und Firmen, die ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der akademischen Weiterbildung unterstützen möchten. 43 MBA-Fernstudienprogramm Hochschule Koblenz

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==