Personal Magazin plus 6/2022

Institut für Akademische Weiterbildung (IAW) der TH Ingolstadt Um den veränderten Arbeitsprofilen und Kompetenzanforderungen im HR-Management der Zukunft zu begegnen, bietet das IAW den berufsbegleitenden Studiengang HR Social Media and Active Sourcing Manager an. Um zukünftige Herausforderungen in der Arbeitswelt 4.0 optimal zu adressieren, hat das Institut für Akademische Weiterbildung (IAW) der Technischen Hochschule Ingolstadt den MBA HR Social Media and Active Sourcing Manager entwickelt. Der berufsbegleitende MBA-Studiengang vermittelt die Schlüsselkompetenzen, die es braucht, um dem Fachkräftemangel mit neuen, kreativen und effektiven Methoden der Mitarbeiteridentifikation zu begegnen und bereitet die Studierenden durch zeitgemäße Leadership-Ansätze und Managementtechniken auf die Übernahme von Führungsaufgaben vor. „Ein wichtiger Modulbaustein ist das gesamte Themenfeld Social Media Recruiting & Analytics. Hierbei geht es nicht nur um die Auswahl der richtigen Kanäle für die erfolgskritischen Zielgruppen, sondern auch um die Erfolgsmessung und Gestaltung. Ein weiterer spannender Modulbaustein ist der Bereich Digital Leadership, Remote Teamwork und Active Sourcing Strategies“, erklärt Studiengangleiter Prof. Dr. Alfred Quenzler. „Natürlich spielen Compliance-Themen und die veränderte Eignungsdiagnostik in virtuellen Zeiten eine große Rolle. Man darf gespannt sein. Und das Beste: All das wird von unseren Dozierenden aus der Praxis gelehrt. Anwendungsorientierung ist also garantiert“, so der Studiengangleiter. Die Absolventinnen und Absolventen erkennen Trends und Tendenzen eines modernen HR-Managements, beherrschen die Aufgabenfelder eines Social Media Managers, verstehen Techniken und Methodiken des Active Sourcing und kennen die Anwendungsmöglichkeiten. HR Spezialisten mit strategischem Weitblick Institut für Akademische Weiterbildung (IAW) der Technischen Hochschule Ingolstadt Esplanade 10 85049 Ingolstadt Tel. 0841 9348-1471 weiterbildung@thi.de www.iaw-in.de Daten und Fakten • Abschluss: Master of Business Administration (MBA) • Studiendauer: vier Semester (bei typ. Anrechnung) • Bewerbung: für Sommersemester 15.11.-15.1; für Wintersemester 2.5.-15.7. • Der Studiengang ist FIBAA akkreditiert 40 personalmagazin plus: MBA 2022

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==