personalmagazin plus: MBA 2022 Der MBA European Management ist maßgeschneidert für Praktiker, Akademiker und internationale Studierende. Im Fokus steht das Verhalten von Menschen und Märkten. Der MBA-Studiengang European Management des Europa- Instituts, Sektion Wirtschaftswissenshaft (englisch: European Institute for Advanced Behavioural Management) an der Universität des Saarlandes vermittelt seit 30 Jahren State-of-the-Art wissenschaftliche Managementkenntnisse. Er ist der älteste MBA-Studiengang Deutschlands. Fundiert auf hochrelevanten Forschungsschwerpunkten im Bereich Management und Marketing führt der MBA European Management sowohl nationale als auch internationale Nachwuchsführungskräfte zu einem international anerkannten Abschluss, der für hochrangige Führungspositionen auf dem weltweiten Arbeitsmarkt qualifiziert. Der MBA European Management setzt seinen Fokus auf Europa und Internationales Management mit dem Schwerpunkt des verhaltensorientierten Marketings und Managements. ImMittelpunkt steht dabei das Verhalten von Menschen und Märkten. Ein hohes Maß an Praxisnähe und Internationalität, sowohl des Studienprogramms als auch der Studierenden, moderne wissenschaftliche Anwendungs-, Praxis- und Berufsorientierung, Interdisziplinarität, ein individuelles Qualifikationsprofil und die Vermittlung von verantwortlichem Handeln imMittelpunkt des Programms garantieren eine exzellente Qualifizierung auf höchstem Niveau. In multinationalen Kleingruppen lernen Teilnehmende des MBA in interkultureller Lernatmosphäre Fachkenntnisse in allen Bereichen moderner Unternehmensführung, die in 15 Kursen in sechs Modulen abgedeckt sind. Dazu zählen die Bereiche Managementgrundlagen (Management Basics), europäische Grundlagen (European Basics), Finanzmanagement (Financial Management), Marketing & Management, Betriebsführung (Operations Management) sowie Verhaltensorientiertes Management (Behaviour Management). Als Dozierende sind neben MBA European Management – Ihr Schlüssel zum Erfolg Europa Institut Sektion Wirtschaftswissenschaft Universität des Saarlandes, Campus A5 4, Room 1.07 66123 Saarbrücken Tel. 0681 302-4581 j.senni@mba-europe.de www.eiabm.de Daten und Fakten • Internationalität: 15 Blockkurse in englischer Sprache • Flexibilität: Voll- und Teilzeit (ein bis vier Jahre), auch berufsbegleitend • Hohe Praxisorientierung • Fokus auf Behavioural Management • International Weeks an europäischen Partneruniversitäten renommierten Professoren und Professorinnen der Universität des Saarlandes auch national und international anerkannte Professoren und Professorinnen bestellt. Der Studiengang richtet sich an verschiedene Zielgruppen: Praktiker und Praktikerinnen, Unternehmensgründer und -gründerinnen, internationale Absolventen und Absolventinnen sowie Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die den Sprung aus der Wissenschaft in die Wirtschaft schaffen wollen. Der Studiengang wird in englischer Sprache angeboten und kann in Vollzeit innerhalb eines Jahres oder in Teilzeit innerhalb von bis zu vier Jahren, auch berufsbegleitend absolviert werden. Einige der angebotenen Kurse werden als „International Weeks“ von führenden Professoren und Professorinnen an renommierten europäischen Partneruniversitäten angeboten. Die Qualität des MBA European Management wurde 2019 erneut mit dem UdS Qualitätspass bestätigt und mit dem Siegel des Akkreditierungsrats ausgezeichnet. 36 Europa Institut Sektion Wirtschaftswissenschaft
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==