personalmagazin plus: MBA 2022 32 WINGS – ein Unternehmen der Hochschule Wismar Als einer der führenden staatlichen Fernstudienanbieter bietet WINGS seit 15 Jahren hoch spezialisierte MBA & Masterprogramme in den Bereichen Wirtschaft, IT und Ingenieurwesen an. Akademischer Träger ist die staatliche Hochschule Wismar. Mit mehr als 9.500 Alumni sowie 6.000 aktiven Fernstudierenden und Weiterbildungsteilnehmenden an 16 Studienstandorten in Deutschland und Österreich zählt WINGS zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern Deutschlands. Die Anforderungen von Unternehmen an ihre Führungskräfte steigen. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die das als Chance begreifen und sich gezielt weiterqualifizieren, winken bessere Karrierechancen und höhere Verdienstmöglichkeiten. Dies erfordert jedoch, die eigene Karriere systematisch und konsequent an den Erfordernissen des Arbeitsmarktes auszurichten. Insbesondere zukunftsweisende Qualifikationen im Bereich Digitalisierung und Automatisierung machen die Absolventen zu gefragten Fach- und Führungskräften von morgen. MBA Business Consulting Gerade in Zeiten hoher Veränderung kommt es darauf an, sich durch (Mehr-)Wissen und Solidität im Markt abzugrenzen. „Unternehmenserfolg entsteht nicht von alleine, sondern muss immer wieder professionell erarbeitet werden. Das berufsbegleitende MBA-Studium Business Consulting vermittelt die hierfür nötigen Fähigkeiten. Schnelle und treffsichere Analysen, intelligente und zielführende Konzeption und konsequente Umsetzung sind der Schlüssel zum Erfolg“, sagt Dr. Jörg Wildgruber, Mitglied im Aufsichtsrat der ING Deutschland und Dozent bei WINGS-Fernstudium. Denn: Ob es nun um digitale Transformation, strategische Akquisitionen oder agiles Management geht – aktuelle betriebswirtschaftliche Themen flexibel zugänglich und Gelerntes unmittelbar anwendbar machen, das ist es, was sich Profis von einem berufsbegleitenden Bildungsangebot wünschen. Wissen von heute für Führungskräfte von morgen WINGS – FERNSTUDIUM (Hochschule Wismar) Philipp-Müller-Straße 12 23966 Wismar Tel. 03841 753-7107 studienberatung@wings.hs-wismar.de www.wings.de/master Daten und Fakten Angebote im Überblick: • MBA Business Consulting • MBA Gesundheitsmanagement • MBA International Logistics & Trade • Master Sales and Marketing • Master IT-Management & Consulting • Master IT-Sicherheit & Forensik • Master Quality Management u.v.m. Master IT-Sicherheit und Forensik Die Gefahren heißen Schadsoftware, Social Engineering, APTAngriffe, Spamnachrichten, Botnetze, Exploit-Kits und Industriespionage. Cybercrime stellt eine „hohe“ Gefährdung für die Wirtschaft und die öffentliche Sicherheit dar. Die Täter hinterlassen Spuren im Netz. Sie aufzuspüren und zurückzuverfolgen bedarf einer hochqualifizierten Ausbildung. Wer im „Master IT-Sicherheit und Forensik“ ausgebildet wird, steht mitten im Spannungsfeld von Cybercrime und sichert sich Chancen in einer der Zukunftsbranchen. „IT-Systeme in den verschiedensten Bereichen und Anwendungsgebieten sicher machen – dazu werden Sie bei uns befähigt. Lernen Sie Sicherheitsaspekte zu bewerten und technisch-organisatorische Maßnahmen gegen Cyber-Angriffe einzuleiten“, erklärt Studiengangsleiterin Prof. Dr.-Ing. Antje Raab-Düsterhöft. Die angehenden Spezialistinnen und Spezialisten erwerben fundiertes Wissen über Sicherheit im Netz, Cloud Computing, biometrische Systeme, forensische Analysen und Kryptoanalyse. Foto: WINGS
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==