Personal Magazin plus 6/2022

26 MBA personalmagazin plus: MBA 2022 Spezialisierung Die Spezialisierung des MBA-Studiums nimmt zu. Sie ist aber auch umstritten, da sie dem Grundgedanken des MBA-Studiums – die Teilnehmenden fit für Management- und Führungsaufgaben machen – widerspricht. Spezialisierte MBA-Studiengänge reichen von Immobilienmanagement bis Marketing oder Finance. Stark im Trend ist das Thema Nachhaltigkeit, auf das sich zahlreiche MBA-Studiengänge spezialisiert haben. Einige Business Schools haben sogar eigene Fachbereiche oder Institute für Nachhaltigkeit gegründet. Zulassung Die Zulassung zum MBA-Studium hängt von formalen und persönlichen Kriterien ab. Zu den formalen Voraussetzungen zählen ein erster Hochschulabschluss, Berufserfahrung, zertifizierte Englischkenntnisse sowie Motivations- und Empfehlungsschreiben. Viele Business Schools führen zudem einen Aufnahmetest durch. Als persönliche Voraussetzungen werden eine hohe Motivation und Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen und Teamfähigkeit genannt. Die ersten drei Faktoren sind besonders wichtig, wenn das MBAStudium berufsbegleitend durchgeführt wird. Rankings Rankings bieten eine erste Übersicht über MBA-Studiengänge. Sie setzen auf verschiedene Vergleichsmethoden und Beurteilungskriterien und kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Das bekannteste Ranking ist das der Financial Times, an dessen Spitze im Bereich MBA 2022 Wharton (University of Pennsylvania) steht, auf Platz zwei die Columbia Business School und auf Rang drei die Harvard Business School. Auch The Economist, Forbes und Bloomberg Businessweek veröffentlichen MBA-Rankings. Ein MBARanking allein für Deutschland gibt es nicht.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==