23 Von A bis Z Gehalt Das Gehalt sollte sich mit dem Abschluss verdoppeln – so der Wunsch vieler MBA-Studierender. Dieser wird nicht immer erfüllt, da viele Faktoren das Gehalt der Absolventinnen und Absolventen beeinflussen, unter anderem der Studienort. Aus den USA werden Durchschnittsgehälter von über 130.000 US-Dollar genannt. Allerdings ist die Gehaltsspanne sehr groß und reicht von 42.000 bis 300.000 US-Dollar. Mit einem deutschen MBA lassen sich Einstiegsgehälter von 60.000 Euro und mehr erreichen. Die Gehälter sind aber auch branchenabhängig. Finanzierung Die Finanzierung eines MBA-Studiums wird meist durch einen Mix aus eigenen Ersparnissen, Familienzuschüssen, Stipendien oder Zuschüssen des Arbeitgebers bestritten, wobei die Unterstützung durch den Arbeitgeber rückläufig ist. Auch Studienkredite werden häufig aufgenommen, bei deren Vermittlung viele Business Schools helfen. Studienkosten wie Studiengebühren, Lernmaterial, Kosten für Reise und Unterkunft können steuerlich abgesetzt werden, wenn nach Abschluss des Studiums eine Tätigkeit in Deutschland aufgenommen wird. Formate Die Formate reichen vom Vollzeit-MBA, der zwischen neun und 24 Monate dauert, bis zum Teilzeit-MBA, dessen Unterrichtszeiten an Wochenenden und in zusätzlichen Präsenzwochen stattfindet. Das MBA-Studium kann als Fernstudium mit Studienbriefen durchgeführt werden oder als Online-MBA mit Lerninhalten und Videokursen zum Download sowie virtuellen Vorlesungen. Ein Executive MBA richtet sich an Personen, die eine der Top-Entscheiderebenen anstreben, und ein Global MBA wendet sich an Interessenten, die eine internationale Karriere planen.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==