Personalmagazin plus 9/2023

54 Arbeitswelten personalmagazin plus: Arbeitswelten Die besten Arbeitgeber sind flexibel Von Katharina Schmitt Flexibilität bei Arbeitszeit und Arbeitsort sind die entscheidenden Kriterien für Arbeitgeberattraktivität. Das zeigen die Mitarbeitendenvotings für den diesjährigen Best Workplace Award. 28 Unternehmen wurden mit dem Preis für die attraktivsten Arbeitsplätze 2023 ausgezeichnet. Über den ersten Platz im Bereich KMU freuten sich die Vertreter der W3 Digital Brands GmbH aus Konstanz: Lukas Menges, Valentina von Kramm, Mario Motzkuhn (v. l. n. r.). Foto: IBA Mittlerweile zum fünften Mal zeichnete der Industrieverband Büro und Arbeitswelt (IBA) gemeinsam mit der Arbeitgeberbewertungsplattform Kununu Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für ihre attraktiven Arbeitsbedingungen mit dem Best Workplace Award aus. Bei der Preisverleihung auf der New Work Experience in Hamburg bestätigte sich: Flexibilität und die passende Ausstattung für hybride Arbeitsweisen sind ausschlaggebende Faktoren für die Mitarbeiterzufriedenheit. Für den Award 2023 wurden mehr als fünf Millionen Bewertungen von Beschäftigten auf Kununu ausgewertet. Insgesamt 2.870 Unternehmen konnten sich mit besonders attraktiven Arbeitsplätzen qualifizieren, unter ihnen wurden schließlich die 28 Gewinner ermittelt. Büros gehen den Wandel der Arbeitswelt mit „Der Best Workplace Award verdeutlicht neue Wege und Blickwinkel für das Büro, um mit dem Wandel der Arbeitswelt Schritt zu halten“, erklärte Nina Zimmermann, CEO von Kununu, bei der Preisverleihung. Im Fokus des Awards standen dieses Jahr deshalb insbesondere auch Unternehmen, die ihre Beschäftigten bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung fördern – hierfür wurde ein Sonderpreis vergeben. Adecco Medical: Individuelle Gestaltungsfreiheit und Wertschätzung In der Kategorie „Große Unternehmen“ konnte sich der Personaldienstleister Adecco Medical durchsetzen. Bei der

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==