Personalmagazin 12/2021

Schwerpunkt: Da geht noch mehr 19 Rahmen einer generationengerechten Betriebsrente vermut- lich kein Weg an einer veränderten Lastenverteilung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber vorbeigehen wird. Dabei sollte allen bewusst sein, dass die bAV – auch ohne die eingangs an- gesprochenen politischen Veränderungen – grundsätzlich bereits ein hervorragendes Instrumentarium mit enormem Spielraum zur Verfügung stellt. Bei der Generationenfrage geht es um eine elementare Grund- lage unserer Gesellschaft: eine faire Verteilung zwischen den Generationen zu schaffen und zu erhalten. Wer die bAV für eine gerechte Altersversorgung nutzt, sichert sich motivierte Arbeit- nehmerinnen und Arbeitnehmer aller Generationen und damit nachhaltigen Unternehmenserfolg. bringt? Gerade in Zeiten des Zinstiefs ist es dringend geboten, der jüngeren Generation attraktive Angebote zu machen. Hier zahlt es sich aus, wenn HR und eventuell weitere Fachabteilun- gen gemeinsam Kommunikation betreiben, um größtmögliche Klarheit bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu erzeugen. Wunsch nach mehr Kommunikation, Transparenz und Information Sicher kann Personalarbeit nicht alle Gespenster vertreiben, nicht alle Ängste nehmen. Aber sie kann verständlich kom- munizieren und sagen, was Sache ist. Damit schafft sie Orien- tierung. Allein für diese Lotsenfunktion sind Arbeitnehmer im Dschungel der Altersversorgung mehr als dankbar. Unsere Studie zeigt nämlich auch: Arbeitnehmer aller Altersklassen wünschen sich mehr Kommunikation und Transparenz, um Ängste zu nehmen und die Bereitschaft zu mehr Generationen- gerechtigkeit zu fördern. Themen gibt es dabei genug. Denn auf lange Sicht wird es mit den Garantien der Vergangenheit kaum mehr attraktive Versorgungsleistungen geben können – dies muss jüngeren Generationen plausibel dargelegt werden. Besonders weil im SIMON MAYER ist Principal Retirement bei Aon Solutions Germany und Autor der im Beitrag vorgestellten Studie „Generationengerechtigkeit und Alters­ versorgung“.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==