Personalmagazin plus 10/2021
Softwareauswahl 33 Welche Anwendungsfälle machen damit richtig Spaß? Was würden Sie sofort in Projekten aktiv nutzen? Wie sieht das der Rest des Teams? Testen Sie in echten Teams. Nicht trocken mit zusammengewürfelten, künstlichen Gruppen in vorgegeben Umgebungen. Tun Sie so, als würden Sie am Projekt arbeiten. Je echter, desto besser. Und ja, auch mit DSGVO, Datenschutz und Compliance lassen sich Szenarien angehen, die ein Er- spüren von Chancen und Risiken ermöglichen. Praxiserfahrung schlägt Theorienutzen Als Sie die Einleitung dieses Textes gelesen haben, konnten Sie da nachempfinden, dass es Software gibt, die man lieber vermeidet, als aktiv nutzt? Dann legen Sie doch die Skepsis ab, dass man auch im Erleben ein Gespür entwickeln kann, dass MARTIN SEIBERT ist Geschäftsführer der Seibert Media GmbH aus Wies- baden. Sein Unternehmen stellt die auf Atlassian Confluence basierende Intra- netsoftware Linchpin her. eine Software gut ist und Potenzial hat. Praktische Erfahrungen sind für eine gute Auswahlentscheidung oft wertvoller, als theo- retische Nutzenanforderungen zu erstellen. Keine Frage: Zusammenarbeits-Software braucht „Champions“. Vorreiter. Vorbilder. Die unermüdlichen Kämpfer, die sich bis zur Lächerlichkeit immer wieder und wieder und wieder mantraartig wiederholen: „Schau mal hier: Ich habe da mal was vorbereitet.“ oder „Du hattest von dem Problem XY berichtet. Wie wäre diese Lösung dafür?“ Wenn Sie selbst so ein „Kämpfer für Zusammen- arbeit“ werden können, beglückwünsche ich Sie an dieser Stelle schon einmal. Ruhm und Ehre winken. Aber auch wenn nicht: Sorgen Sie dafür, dass die technokratischen Tabellen in der Schub- lade bleiben oder verschwinden. Setzen Sie sich für echtes Erleben und Ausprobieren ein. Und wenn es ein „Hauen und Stechen um Machtpositionen“ gibt? Dann halten Sie sich galant zurück und wirken integrierend. Bei Zusammenarbeits-Software gilt das Prinzip vom Flughafen- gepäckband. Der Koffer (zum Beispiel Intranetsoftware) rollt auf dem Band rein. Keinen interessiert es so richtig. Und dann rollt er wieder raus. Der nächste Koffer kommt nach. Erfolgreich sind nur die Gepäckstücke, bei denen alle an einem Strang ziehen, um sie vom Gepäckband nach Hause beziehungsweise ins Unter- nehmen zu holen. Viel Geschick auf diesem Minenfeld.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==