Personalmagazin plus 10/2021
Ein Arzt in einem Londoner Kranken- haus interagiert mit Kollegen und hat die Röntgenaufnahmen im Blick, während er einen Patienten behandelt. Eine Produk- tionsmitarbeiterin beim LKW-Herstel- ler Paccar beschleunigt ihr Onboarding durch eine Mixed Reality Solution, die ihr die Montageschritte zeigt. Führungs- kräfte von Unilever identifizieren Teams, die viel arbeiten, und leiten daraus Ge- sundheitsmaßnahmen wie „No Meeting Fridays“ ab. Kollaboration, Learning und Wellbeing – diese drei Aspekte soll Micro- soft Viva in einer Meta-Lösung vereinen: einer Employee-Experience-Plattform. „People Operations werden sich nicht mehr auf die Personalabteilung beschrän- ken, sondern in alle Bereiche des Unter- nehmens integriert werden“, konstatierte CEO Satya Nadella bei der Produktpräsen- tation im Februar 2021. In der Pandemie hat Microsoft die Zahl der Kunden enorm ausgebaut. 145 Mil- lionen Menschen weltweit nutzen Micro- soft Teams für Meetings, Chats, Telefonie, Von Stefanie Hornung Die Erfahrung der Mitarbeitenden am Arbeitsplatz rückt zunehmend in den Mittel punkt der HR-Agenda: Employee Experience (EX) lautet das Zauberwort. Der Markt an Tools und Plattformen, die eine gute Mitarbeiter erfahrung der Beschäftigten versprechen, ist riesig. Doch wo EX draufsteht, sind ganz unterschiedliche Funktionen drin. Ein Überblick. Am Puls der Beschäftigten Zusammenarbeit oder Apps. Deshalb ist die neue Plattform ein echter Coup. Die Mitarbeitenden kennen und nutzen sie bereits. Statt vieler verteilter Zugänge zu Arbeitgeberservices soll ein One Stop Shop genügen, um auf alle Informationen und Services zuzugreifen und mit Kolle- gen und Kunden zu interagieren. Reibungsloser Arbeitsfluss Das passt zum Trend Employee Experi ence, einem Prinzip, das aus dem Marke- ting kommt. Wenn Beschäftigte positive Gefühle in Bezug auf den Arbeitgeber entwickeln, ist das gut fürs Geschäft – so der Grundgedanke. Entscheidend sind die „moments that matter“, wichtige Mo- mente im Employee Lifecycle wie der Job- einstieg, die Leistungsbewertung, die Ge- haltserhöhung oder die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen. Doch nicht nur menschliche Begegnungen spielen eine Rolle, sondern auch die physische Ar- beitsumgebung und Technik. Um Letztere 14 HR-Software personalmagazin plus: HR-Software 2021
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==