Personalmagazin plus 7/2022

Personalmagazin: Tätigkeitsschwerpunkte Ihres Arbeitsrechtsteams liegen nicht nur in der Dauerberatung von Unternehmen, sondern insbesondere auch in der Umsetzung von Restrukturierungsprojekten, häufig verbunden mit Personalabbaumaßnahmen. Auch mit den Veränderungen von Arbeitsbedingungen beschäftigen Sie sich stark. Welchen Mehrwert können Sie Ihren Mandanten hierbei bieten? Markus Künzel: Unsere Mandantinnen und Mandanten profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in allen für Unternehmen relevanten Bereichen des Arbeitsrechts. Das umfasst zum einen die enge Betreuung der Personalabteilungen unserer Mandanten im Rahmen von Dauerberatungen, in individualarbeitsrechtlichen Angelegenheiten, aber auch bei der Zusammenarbeit mit Arbeitnehmervertretungen oder dem internationalen Arbeitnehmereinsatz. Die Kollegen an unseren fünf Standorten beraten in vielfältigster Weise und sind mit allen Themen des Unternehmensalltags betraut. Eine besondere Expertise liegt in der Umsetzung von Restrukturierungsprojekten. Dabei profitieren Mandanten von Budget- und Zeitplansicherheit bei schneller, pragmatischer und kosteneffizienter Beratung mit persönlichen Ansprechpartnern. Zusammen mit den Mandanten entwickeln wir zu jeder Maßnahme passgenaue Konzepte und die richtige Strategie, die eine zügige und effiziente Umsetzung der geplanten Maßnahmen ermöglicht. Ein weiterer großer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit sind tarifvertragliche Themen. Haben sich die für Ihre Mandanten bei dieser Thematik wichtigen Fragen durch die Coronakrise verändert? Auch und gerade in der Coronakrise bieten wir unseren Mandanten eine stetig zuverlässige Vorgehensweise bei tariflichen Themen und ihren damit verbundenen Fragen: Aktuelle Themen in der Krise sind neben Personalabbaumaßnahmen außerdem die Veränderung von Arbeitsbedingungen, zeitlich begrenzt oder auch dauerhaft. Komplexe Verhandlungen, der Abschluss von Haustarifverträgen nach Maß, die Beendigung der Tarifbindung oder der Wechsel in einen anderen Tarifvertrag – das sind weitere Spezialgebiete, auf denen wir unsere Mandanten routiniert, kostengünstig und erfolgreich an der Hand führen. Sie sind seit 2020 das exklusive Mitglied für Deutschland in der renommierten Employment Law Alliance (ELA), dem größten internationalen Netzwerk von Kanzleien, die Arbeitgeber beraten. Welchen Nutzen haben Mandanten davon? Durch die ELA sind wir in über 100 Ländern, also überall dort, wo unsere Mandanten unterwegs sind, mit über 3.000 erfahrenen und vielfach ausgezeichneten Topexperten vernetzt. Unsere Mandanten profitieren dadurch für ihr internationales Geschäft, ob bei grenzüberschreitenden Restrukturierungsprojekten, Mitarbeiterentsendungen, der Beschäftigung ausländischer Fachkräfte oder bei der Aufstellung von globalen Policys und Vergütungs- und Mitarbeiterbeteiligungsmodellen. Über die ELA können wir internationale Beratung aus einer Hand auf qualitativ höchstemNiveau und mit lokalem Bezug anbieten und somit alle Bedürfnisse bedienen. Außerdem bietet die ELA ein wachsendes Serviceangebot durch Fachevents, -webinare, -podcasts und das länderspezifische globale Employer Handbook an. „ Unsere Mandanten profitieren von unserer umfassenden und langjährigen Erfahrung in allen relevanten Bereichen des Arbeitsrechts. Wir führen sie Schritt für Schritt, sicher und kreativ aus Krisen.“ Interview mit Markus Künzel, Leiter der Praxisgruppe Arbeitsrecht Advant Beiten 31

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==