Personalmagazin plus 11/2021
VERLAG Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, D-79111 Freiburg Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg Registergericht Freiburg, HRA 4408 Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557, Martin Laqua Geschäftsführung: Isabel Blank, Iris Bode, Jörg Frey, Birte Hackenjos, Christian Steiger, Dr. Carsten Thies, Björn Waide Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe Steuernummer: 06392/11008 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835 REDAKTION Reiner Straub (Herausgeber), Katharina Schmitt, Melanie Rößler E-Mail: redaktion@haufe-lexware.com REDAKTIONSASSISTENZ Brigitte Pelka, E-Mail: brigitte.pelka@haufe-lexware.com, Te l. 0761 8983-921 GRAFISCHES KONZEPT zmyk.de, Oliver Griep, Jan Spading LAYOUT Kerstin Bertsch, Ruth Großer BILDREDAKTION Carmen Brunner, David Doerrast ABONNENTEN-SERVICE UND VERTRIEB E-Mail: zeitschriften@haufe.de, Te l. 0800 5050445 (kostenlos) ANZEIGEN Dominik Castillo (verantwortlich) dominik.castillo@haufe.de, Te l. 0931-2791-751 Thomas Horejsi thomas.horejsi@haufe.de, Te l. 0931-2791-451 Yvonne Göbel (Disposition) yvonne.goebel@haufe.de, Te l. 0931-2791-470 Haufe-Lexware Services GmbH & Co. KG Unternehmensbereich Media Sales, Niederlassung Würzburg DRUCK Senefelder Misset, Doettinchem VERBREITUNG Das Sonderheft personalmagazin plus „Neue Arbeitswelten” ist eine gemeinsame Sonderveröffentlichung des Personalmagazins und des Industrieverbands Büro und Arbeitswelt (IBA). Es ist der Personalmagazinausgabe 11/2021 (Auflage 31.000) und einer Teilauflage der Ausgabe 11/2021 der Immobilienwirtschaft (8.000 Exemplare) beigelegt. Aktuelle Information zu den Zeitschriften- und Online-Angeboten der Haufe-Gruppe finden Sie unter: www.haufe.de/mediacenter Impressum KOOPERATIONSPARTNER : Ausblick 55 Termine 27. Januar 2022 Thementag Hybride Arbeitswelt 10 bis 11 Uhr Die Kraft des Raumes – Mitarbeiter binden in hybriden Strukturen Dr. Stefan Carstens, Trendforscher 12.30 bis 13.30 Uhr Erkenntnisse aus Arbeitgeber- bewertungen – Das Potenzial von Atmosphäre und Arbeitsplätzen Dr. Katharina Radermacher, Akademische Rätin Universi- tät Paderborn, Lehrstuhl für Personalwirtschaft 16 bis 17 Uhr Alles anders als normal – Mitarbeitergesundheit in der hybriden Arbeitswelt Prof. Dr. Volker Nürnberg, BDO, Oliver Walle, Dozent an der Deut- schen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement und an der BSA-Akademie, Vor- stand BBGM www.iba-forum.com In Kooperation mit dem Personalmagazin wird das IBA Forum am 27. Januar 2022 unter dem Thema „Hybride Arbeits- welt“ die Frage aufgreifen, welche Rolle Corporate Offices künftig für Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung spielen. Gesundheitsexperten, Trendforscher und Personal- wissenschaftler werden unter der Moderation von Volker Weßels, IBA, und Katharina Schmitt, Personalmagazin, klären, welche neuen Aufgaben das Corporate Office übernehmen muss, sowie praktische Konzepte und Lösungen zur Mitarbei- teranwerbung, -bindung und Gesunderhaltung bei mobilen Arbeitskonzepten vorstellen. Das Programm des Thementags finden Sie im Kasten rechts. Hybride Arbeitswelt „ Gehen wir künftig zur Zusammen- statt zur Abarbeit ins Büro, darf man Büro auch komplett neu denken.“ Bernd Fels, IF5, Spaces 4 Future, beim Themenschwerpunkt „New Normal“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==