Personalmagazin plus 11/2021
der Mitarbeitenden haben den Eindruck, sie arbeiten im Homeoffice mindestens genauso produktiv wie im Büro. 83% Quelle: Fraunhofer IAO 2020, Homeoffice Experience Basis: Bevölkerungsrepräsentative Telefoninterviews mit rund 600 Erwerbstätigen Quelle: Institut für Angewandte Sozialwissenschaft (Infas) Gemeinsam mit dem Fraunhofer IBP in Stuttgart entwickelt Homeoffice Total aktuell einen Homeoffice- Rendite-Rechner für Unternehmen. Das Rechentool soll Entscheidern Einsparungspotenziale aufzeigen, die sich durch hybride Arbeits modelle erzielen beziehungsweise in eine professionelle Ausstattung der Homeoffice-Arbeitsplätze reinves tieren lassen. Dabei berücksichtigt das Tool, neben den klassischen Merkmalen wie Flächennutzung, Anmietung und Fahrtkosten, vor allem auch die Investitionen in Sicherheit und Gesundheit im Büro und im Homeoffice. Zusätzlich enthält das Tool eine Nachhaltig keitskomponente durch die ein gesparten CO 2 -Emissionen in den hybriden Arbeitsmodellen. www.home-office-total.de/ren dite- rechner/ unterstützen b ei Möbel kauf/-leasing/-miete oder durch Bereit stellung tatsächlich. 31,3% Quelle: IBA, CIVEY Online-Umfrage zur Beschaffung von Möbeln fürs Homeoffice 2021 der Unternehmen mit Homeoffice- Angeboten sehen Bedarf, Mitarbeitende bei der Anschaffung von Möbeln zu unter stützen. 60% Den Spitzenwert erreichte die Homeoffice-Quote im März 2021. Fast 30 Prozent der Erwerbstätigen gaben in diesem Monat an, ganz oder überwiegend zu Hause zu arbeiten. 01/21 02/21 03/21 04/21 05/21 06/21 26% 22% 29% 24% 23% 20% Präsenz oder nicht? Homeoffice-Quote 47 Praxis
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==