Personalmagazin plus 11/2021
23 Trends Längst sitzen nicht mehr nur hippe Kreative in Working Cafés, Coworking Spaces und an Stränden, die eine Wifi-Verbindung haben. nehmen überdurchschnittlich hoch ist. Selbstverständlich gibt es auch bei diesen Start-ups die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, aber die Anlässe und Pflichten, im Headquarter präsent zu sein, sind nicht wenige. In diesem Szenario steigt der Flä- chenbedarf stetig an und die Nutzungsart der Fläche verändert sich häufig. Suburbaner Raum: Das Umland wird transformiert Ganz egal, ob ein Wissensarbeiter bei einem Start-up oder bei einem Corpo- rate angestellt ist: Die Möglichkeit, die Arbeit nicht in Räumen zu verrichten, für die das Unternehmen Miete zahlt, ist über die Homeoffice-Regelung in jedem Fall gewährleistet und wird vom größten Teil der Menschen auch als Bereicherung empfunden. Dabei ist Homeoffice aber eben nur die Klammer für alle Orte, die nicht Büro, Headquarter oder Pendler- Hub sind. Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben zuletzt erfahren, dass ein großer transfer müssen gewährleistet sein. Die Etablierung der Unternehmenskultur ist überlebenswichtig, um im brutalen Wachs- tumskampf standhalten zu können. Dazu sind dezentrale, auf Remote Work ausge- legte Strukturen denkbar ungeeignet. Es mag funktionieren, etablierte Beziehun- gen und Strukturen über Fernwartung zu pflegen. Beziehungsaufbau, Identifikation mit der jungen Marke, Glaubwürdigkeit bei gleichzeitig hoher Performance ist remote – wenn überhaupt – nur sehr mühsam und langsam möglich und daher nicht zweck- mäßig in heftigen Wachstumsphasen. Die Büroumgebungen dieser Start-ups sind viel mehr als nur Workshop-Flä- chen, Kaffeestationen und Open Space. Sie sind Orte, an denen Sport getrieben, gemeinsam gelernt und Sozialisierungs- veranstaltungen abgehalten werden. Auch dies kann weder remote noch de- zentral befriedigend abgebildet werden. Und sie sind für viele der erste Arbeits- ort in der Stadt, da die Quote der inter- national Zugezogenen in diesen Unter-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==