Personalmagazin Arbeitswelten 9/2024

40 Arbeitswelten personalmagazin Arbeitswelten 2024 Von Guido Schütte Die Covid-19-Pandemie hat unsere Arbeitsweise grundlegend verändert und den Übergang zur Remote-Arbeit massiv beschleunigt. Dadurch wurde das Arbeiten außerhalb traditioneller Büroumgebungen, sei es von zu Hause, unterwegs oder von einem anderen Ort aus, zur neuen Norm. Als Unternehmen haben wir darauf reagiert und global Die Pandemie war Ausgangspunkt: Den Weg in die neue Arbeitswelt startete die Laborsparte von Siemens Healthineers in Deutschland mit einem global entwickelten Konzept – dem sogenannten „Healthineers Way of Working“. Herzstück des nun hybrid arbeitenden Teams ist ein nachhaltiger Neubau. Neue Arbeitswelt am neuen Standort den sogenannten „Healthineers Way of Working“ (H-WOW) erarbeitet. Dieses innovative Konzept ermöglicht es unseren Mitarbeitenden, selbst zu entscheiden, ob sie lieber vor Ort oder mobil arbeiten möchten, und fördert eine aktivitätsbasierte Arbeitsweise in unseren Räumlichkeiten. Durch die Nutzung digitaler Technik und Endgeräte können unsere Teams effektiv zusammenarbeiten – unabhängig davon, wo sie sich gerade befinden. Die nahtlose Integration von Teamarbeit und Führung sowohl vor Ort als auch mobil stärkt das Vertrauen und fördert eine integrative Unternehmenskultur. Der neue Ansatz ist ein gutes Beispiel dafür, wie Unternehmen auf die Foto: Andre Müller Die Firmenzentrale von Siemens Healthineers in Eschborn ist als „Green Building DGNB in Platin“ zertifiziert. Die gesamte Gebäudehülle ist mit Solarpaneelen ausgestattet.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==