Führungskräfteausbildung 7 alle berufsbegleitend in Teilzeit stattfinden, dreht sich die Lehre immer um die Frage, was verantwortliche Führung bedeutet – etwa, wenn die Studierenden Case Studies durchgehen. Natürlich gebe es einzelne Wahlmodule für Sustainability und Ethik. Aber auch im Pflichtprogramm sei das immer Teil des akademischen Kanons von Finance- über Marketing- bis hin zu IT-Themen. Denn die Gefahr bei expliziten Ethikmodulen besteht aus Sicht der Dekanin darin, dass man glaubt, die Thematik nach Abschluss des Moduls bereits abgehakt zu haben. „Es handelt sich bei ethischen Herausforderungen aber um eine Querschnittsmaterie.“ Führungskräfte sollen das methodische Handwerkszeug an die Hand bekommen, um für sich zu entscheiden, welche Vorgehensweise, Strategie und Taktik zu den eigenen Werten passt. Das ist kein neues Thema, es bekommt aber mit der Entwicklung von KI neues Gewicht. Denn Datenanalysen oder generative KI wie Chat GPT können zur Entscheidungsvorbereitung dienen. „Vision, Mission, Purpose – bei all diesen wichtigen Führungsaufgaben sehe ich nicht, wie KI in irgendeiner Form den Führungskräften den Rang ablaufen könnte“, so Stöttinger. Menschen zu begeistern und zu inspirieren sei noch immer eine menschliche Domäne. Auch in Sachen unternehmerische Intelligenz scheinen Large Language Models Menschen noch unterlegen. In einem kleinen Experiment hat die WU das getestet. 21 MBA-Studierende der Spezialisierung Entrepreneurship & Innovation bekamen eine Aufgabe, die unternehmerische Kreativität erfordert. Der historische Fall des Unternehmers Robert Taylor diente als Vorlage: Per Zufall war er auf die Idee gekommen, Flüssigseife in einem Pumpspender abzufüllen. Endlich sollte es keine Seifenpfützen mehr in den Badezimmern geben. Aber wie kann man als kleines Unternehmen eine herausragende Innovationsidee schützen? Es galt, eine Innovationsstrategie zu entwickeln, wofür die Studierenden nur fünf Minuten Zeit hatten. Chat GPT war erwartungsgemäß schneller, doch die KI erfüllte weder den geforderten Umfang der Lösung, noch waren die Vorschläge spezifisch genug. Die Studierenden wählten zwar verschiedene strategische Ansätze, doch diese passten allesamt besser zur spezifischen Situation des Unternehmens als die diffuse Mischung der KI. Das Urteil der Jury, die aus zwei Personen mit mehrjähriger wissenschaftlicher Erfahrung bestand und die Ergebnisse vorgelegt bekam, ohne zu wissen, ob sie von Mensch oder KI erarbeitet wurden, lautete: Die unternehmerische Intelligenz der MBA-Studierenden ist der KI überlegen. Dennoch müssen Führungskräfte wissen, womit sie es zu tun haben, wenn sie die KI-Vorschläge nutzen wollen – und sei es rein als Inspirationsquelle. Um beurteilen zu können, welche menschlichen Aufgaben die KI künftig übernehmen oder inwiefern sie zu einer Produktivitätssteigerung beitragen kann, kommen auch Managerinnen und Manager nicht um technologische Hintergründe herum. So zieht KI zunehmend in die Kernkurse ein. Den Executive MBA an der WU Executive Academy kann man auch mit Spezialisierung belegen, zum Beispiel als EMBA Digital Transformation & Data Science, in dem es schwerpunktmäßig um die technologischen Aspekte „ Vision, Mission, Purpose – bei diesen wichtigen Aufgaben sehe ich nicht, wie KI in irgendeiner Form den Führungskräften den Rang ablaufen könnte.“ Barbara Stöttinger, Dekanin der WU Executive Academy den USA oft darum gehe, mit wirtschaftlicher Macht Dominanz am Weltmarkt auszuüben und China stark auf soziale Kontrolle bedacht sei, sieht die Dekanin darin ein europäisches Gegenmodell. Es komme darauf an, disruptiven Veränderungen durch KI mit Optimismus, Neugier und Gestaltungswillen zu begegnen, ohne dabei die Menschlichkeit zu vergessen. Ethik und KI als Wahlfach oder Pflichtprogramm? Für die Ausbildung von Führungskräften und Top-Management geht es aus Sicht von Barbara Stöttinger vor allem um „Responsible Leadership“. Erste Überlegungen dazu gab es bereits 2010 – zunächst unter dem Stichwort Corporate Social Responsibility, später unter dem Sammelbegriff Sustainability. In den MBA-Programmen an der WU Executive Academy, die
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==