Euro-FH Master Digital Business Management, Master Human Resource Management Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) Master Innovation & Leadership, Master Nachhaltigkeits- & Klimamanagement Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) Master Business Management, Master Digital Management, Master Data Science, Master Human Resource Management Fachhochschule Münster Master Beratung Mediation Coaching, Master Digital Supply Chain Management accadis Hochschule Bad Homburg Master International Management, Master Strategic Sustainability Management DHBW Center for Advanced Studies Master Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie, Master General Business Management AKAD University Master BWL, Master Digital Business Management, Master Technologie- und Innovationsmanagement Diploma Hochschule Master General Management, Master Digital Management Akademie der Ruhr-Universität Master Human Resource Management, Master Accounting and Auditing Ernst-Abbe-Hochschule Jena Master Coaching und Führung, Master General Management BWV München, Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft Executive Master of Insurance ESCP Europe Executive Master Digital Innovation and Entrepreneurial Leadership IOP.BWU-GmbH Kooperationspartner der Universität Wuppertal Susanne Müller Heinz-Fangman-Str. 2, Wtec Haus 4 42287 Wuppertal Telefon +49 (0)202 / 281 757-56 wp-aop@uni-wuppertal.de www.aop.uni-wuppertal.de Studiendauer: Masterstudiengang: 4 Semester / 2 Jahre; Zertifikatsstudium: 3 Semester; Sommersemester (SS): 15 .März ; Wintersemester (WS): 15. September; Programmbeginn: SS: 01. April, WS: 01. Oktober; Kosten: Masterstudiengang: € 2650,- pro Semester; Zertifikatsstudium: € 1.950 / Semester; Anzahl der Studienplätze: 30 pro Semester; Durchschnittsalter der Teilnehmer: 35 Jahre; Programmtitel: Masterstudiengang (M.A.) Arbeits- und Organisationspsychologie Mehr Informationen auf der Seite 26 Hochschule Schmalkalden | HSM Fernstudium Anke Köhler Blechhammer 9 98574 Schmalkalden Telefon 03683 688-1740 a.koehler@hs-sm.de www.hsm-fernstudium.de Studiendauer: 5 Semester; Einschreibungsfrist: 31. Januar bzw. 31. Juli; Programmbeginn: 1. April bzw. 1. Oktober; Kosten: etwa 2.360-2.940 Euro pro Semester; Anzahl der Studienplätze: 24-30; Durchschnittsalter der Teilnehmer: 30; Anteil Männer/Frauen: 60/40; Anteil Teilnehmer, die das Studium von ihrem Arbeitgeber finanziert bekommen: 33%; Anzahl der bisherigen Absolventen: ca. 3.500; Akkreditierung bei wem/seit wann: ACQUIN/seit 2018; Welche Institution vergibt den Titel: Hochschule Schmalkalden Programmtitel: Unternehmensführung, Maschinenbau, Elektrotechnik, Digitalisierung, Steuerrecht, Public Management, Nachhaltigkeit, Handel Mehr Informationen auf der Seite 30 Privatuniversität Schloss Seeburg Evelyn Rotschopf Seeburgstraße 8 A-5201 Seekirchen am Wallersee Telefon +43 6212 2626 0 studierendenkanzlei@uni-seeburg.at www.uni-seeburg.at/ Studiendauer: 4 Semester, 120 ECTS-Punkte Master: Wirtschaftspsychologie & BWL; Einschreibungsfrist: Sommersemester: bis 31. Jänner (Nachmeldefrist bis 31. März) Wintersemester: Bis 31. Juli (Nachmeldefrist bis 31. Oktober) Programmbeginn: Mit Semesterstart 15. September oder 15. März; Kosten: 595,00 € monatlich; Master seit: 2007; Welche Institution vergibt den Titel: Privatuniversität Schloss Seeburg; Akkreditierung bei wem/seit wann: AQ Austria Präsenzstätten: Seekirchen am Wallersee & Wien,Studienmodell: Multiflex, Blended Learning Programmtitel: Master of Science – Das ideale Studium für gehaltvollere Jobs! Mehr Informationen auf der Seite 34 49 Anbieterübersicht
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==